
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Deutschland sucht einen Ingenieur oder Techniker für den Bereich Elektrotechnik. In dieser Vollzeitstelle verantworten Sie die Instandhaltung und den Betrieb von Tunnelanlagen, koordinieren technische Projekte und arbeiten in einem motivierten Team. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Studium oder eine Techniker*innen-Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung. Flexibles Arbeiten und vielfältige Benefits werden angeboten.
Die Bundesstadt Bonn hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Tiefbauamt eine Stelle als Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in Fachrichtung Elektro / Lüftung / Entrauchungsanlagen / RLT / Gebäudeleittechnik – je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD unbefristet zu besetzen.
Die Bundesstadt Bonn, in der mehr als 338.000 Menschen leben, ist deutsche UNO‑, Kongress‑ und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.
Die Bundesstadt Bonn betreibt mit einem Team von Ingenieur*innen und Techniker*innen den B9‑Straßentunnel in Bad Godesberg mit umfangreichen, im wesentlichen elektrotechnischen Anlagen, für die Funktion und den erforderlichen Sicherheitsstandard der Verkehrseinrichtung. Dazu gehören unter anderem die Energieversorgung, Lüftung und Rauchgasabsaugung, Beleuchtung, Verkehrstechnik, Brandmeldetechnik, Notruf‑ und Funktechnik sowie die Video‑Überwachungs‑ und Gefahren‑Meldeanlagen. Das Zusammenwirken aller Anlagenteile ist durch eine Prozessleittechnik vollautomatisiert und überwacht, durch die auch eine Fernbedienung und Beobachtung realisiert ist. Für die Sicherstellung der technischen Betriebsabläufe arbeiten wir als Rufbereitschaftsteam für die Aufrechterhaltung der Verkehrsströme. Entsprechend den Richtlinien für den Betrieb von Straßentunnelanlagen verfolgen wir in Nachrüstungs‑Baustufen die Anpassung an verbesserte Standards und tauschen vorsorglich z. B. vom Hersteller abgekündigte Baugruppen aus und lokalisieren und beheben Störungen der Anlage. Die erforderliche regelmäßige Prüfung und Wartung der Anlagenteile sowie die Koordination der äußerlichen Pflege der Gesamtanlage gehören ebenfalls zu unserem Aufgabenspektrum. Diese Aufgaben sind spannende und zugleich auch motivierende Herausforderung. Sie wirken dabei aktiv bei ämterübergreifenden Prozessen (z. B. Feuerwehr) zum Betrieb der Anlage mit.
Sollten Sie darüber hinaus auch sicher mit CAD (z. B. Autocad) und den gängigen Office‑Anwendungen (Word, Excel, Outlook) umgehen können und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit mitbringen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Seit dem 01.06.2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU‑Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.
Im Rahmen unserer Firmenfitness‑Kooperation mit Urban Sports erhalten Sie Zugang zu vielfältigen Sport‑ und Wellnessangeboten.
Sie profitieren von attraktiven Vergünstigungen aus den Bereichen Freizeit, Shopping, Reisen u.v.m.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online‑Stellenportal der Bundesstadt Bonn (www.karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Ihrer Online‑Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Tiefbauamt Thomas Pfeiffer unter der Rufnummer 0228 – 77 41 02 gerne zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal‑und Organisationsamt Annika Stümper unter der Rufnummer 0228 – 77 60173 zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 07.12.2025.
Bewerben Sie sich jetzt online!
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter: https://www.bonn.de