
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine gesetzliche Unfallversicherung in Köln sucht eine/n Ingenieur/in für den Außendienst. Sie beraten Mitgliedsunternehmen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und analysieren Gefährdungsfaktoren. Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Für unser Präventionszentrum Köln suchen wir im Bereich Siegen / Koblenz und Umgebung ab sofort eine/n Ingenieur/in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson.
Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen sind bei uns versichert. Wir beraten die Unternehmen in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und stellen im Falle von Unfällen und Berufskrankheiten medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung sicher.
Vergütung: Entgeltgruppe 13. Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Aufsichtsperson besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit Besoldungsgruppe A13 BBesG. Bereits Beschäftigte im Dienstordnungsangestelltenverhältnis können im selben Status weitergeführt werden.
Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 10.12.2025.
Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Eduard Tigges, Leitung Präventionszentrum Köln, Telefon: +49 172 202 45 27.
Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de.