Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur/-in (m/w/d) "Genehmigungsverfahren Bergbau Ost"

Land Niedersachsen

Clausthal-Zellerfeld

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Niedersachsen sucht eine/n Ingenieur/in (m/w/d) für Genehmigungsverfahren im Bereich Bergbau. Sie sollten einen Hochschulabschluss in einem relevanten Fach sowie Kenntnisse im Bergrecht mitbringen. Arbeitsort ist Clausthal-Zellerfeld oder Celle mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem ergonomischen Arbeitsplatz. Bewerbungen sind bis zum 13.11.2025 möglich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Homeoffice-Angebot
Umfangreiche Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Abschluss in Bergbau oder einem vergleichbaren Studiengang erforderlich.
  • Kenntnisse in Verwaltungsrecht und Arbeitsschutz empfohlen.
  • Führerschein Klasse B nötig.

Aufgaben

  • Prüfung von Betriebsplänen nach Bergrecht.
  • Regelmäßige Kontrollen der Betriebe durchführen.
  • Unterstützung bei Untersuchungen von Arbeitsunfällen.

Kenntnisse

Kenntnisse in Bergrecht
Bereitschaft für Arbeiten unter Tage
Konfliktfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse (C2)

Ausbildung

Hochschulabschluss in Bergbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
Jobbeschreibung

Wir suchen Sie als Ingenieur/in (m/w/d) für das Aufgabengebiet Genehmigungsverfahren Bergbau Ost im Referat L1.2 „Bergbau Ost”.

Stellenumfang: 100 % Teilzeitgeeignet, unbefristet. Position: E10 EGO TV-L, Wertigkeit Dienstposten A10 NBesG. Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bewerbungsschluss: 13.11.2025. Ausschreibungsnummer: L 73/25. Standort: Clausthal‑Zellerfeld oder Celle.

Ihre Aufgaben
  • Prüfung und Zulassung von Betriebsplänen nach Bergrecht
  • regelmäßige Kontrollbefahrungen der zugeordneten Betriebe hinsichtlich der Einhaltung genehmigungsrechtlicher Voraussetzungen
  • Unterstützung der Fachreferate bei der Untersuchung von Arbeitsunfällen und Betriebsereignissen
Sie verfügen über
  • einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Bergbau, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Maschinenbau oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Kenntnisse in Bergrecht, Verwaltungsrecht und im Arbeitsschutz
  • Bereitschaft für Arbeiten unter Tage, bei hohen Temperaturen und unter beengten Platzverhältnissen sowie in der Höhe
  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B
  • Deutschkenntnisse (vergleichbar Level C2 GER)
Idealerweise bringen Sie mit
  • Erfahrungen im Bereich von Zulassungsverfahren nach Bundesberggesetz und nachgeordneten Verordnungen
  • Erfahrungen im Steine‑Erden‑Bergbau
  • Kenntnisse in Wasserrecht, Bundesimmissionsschutzgesetz sowie im Umweltrecht
  • Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
  • einen krisensicheren, ergonomischen und mit moderner IT ausgestatteten Arbeitsplatz
  • in weiten Teilen papierloses Arbeiten durch den Einsatz innovativer Software
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • ein großzügiges Homeoffice‑Angebot (Telearbeit, mobiles Arbeiten)
  • zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
  • sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)

Kommunikationssprache ist Deutsch. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität sind willkommen. Wir fördern besonders die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Entgelt‑ bzw. Besoldungsgruppe liegt eine Unterrepräsentanz von Frauen vor. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Jana Hotzan unter der Telefonnummer +49 5141 88887 19.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul.

Dienststellen
  • Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) 38678 Clausthal‑Zellerfeld
  • Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) 29221 Celle

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Stilleweg 2, 30655 Hannover
jobs@lbeg.niedersachsen.de | https://www.lbeg.niedersachsen.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.