Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG

Osnabrück

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Prüf- und Zertifizierungsunternehmen in Osnabrück sucht eine:n Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Werkstoffprüfungen und Audits sowie der Aufbau von Kundenbeziehungen. Gesucht wird eine Person mit einem ingenieurwissenschaftlichen Studium und relevanter Berufserfahrung, die selbstständig arbeitet und kommunikationsstark ist. Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Zusatzleistungen werden angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Jobsharing möglich
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsangebote
Dienstwagen

Qualifikationen

  • Einschlägige Berufserfahrung als Ingenieur:in gewünscht.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung als Schweißfachingenieur:in.
  • Selbstständige Arbeitsweise und Teamgeist.

Aufgaben

  • Durchführung von Werkstoffprüfungen und Prüfungen an Druckgeräten.
  • Auditierung der QS-Systeme von Herstellern.
  • Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen.

Kenntnisse

Ingenieurwissenschaftliches Studium
Einschlägige Berufserfahrung
Fundierte Englischkenntnisse
Kundenorientierung
Kommunikationsvermögen
Führerschein der Klasse B/3

Ausbildung

Studium Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Werkstofftechnik
Jobbeschreibung
Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik

Position: Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik bei TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG. Standort Osnabrück, Oldenburg und Raum Emsland. Bewerben Sie sich online.

Aufgaben
  • Durchführung von Werkstoffprüfungen, Schweißer- und Verfahrensprüfungen, sowie Prüfungen an Druckgeräten, Druckgeräteteilen und Baugruppen in den Herstellerwerken.
  • Abwicklung von Prüfungen im Bereich Gefahrgutrecht RID.
  • Überwachung der Herstellung von Druckgeräten und Rohrleitungen.
  • Auditierung der QS-Systeme von Werkstoff- und Druckgeräteherstellern.
  • Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen.
Was dich ausmacht
  • Ein ingenieurwissenschaftliches Studium der Richtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Werkstofftechnik.
  • Einschlägige Berufserfahrung als Ingenieur:in und idealerweise eine Zusatzausbildung als Schweißfachingenieur:in oder die Bereitschaft diese zu absolvieren.
  • Fundierte Englischkenntnisse.
  • Eine selbstständige Arbeitsweise, Teamgeist und Engagement sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Kundenorientierung, Kommunikationsvermögen und souveränes Auftreten.
  • Führerschein der Klasse B/3 sowie Außendienst- und Reisebereitschaft.
Was wir dir bieten
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Berufs- und Privatleben.
  • Ort flexibles Erledigen von Büroarbeiten auf Wunsch.
  • Regelmäßige Erfahrungaustausche zum Wissensaustausch.
  • Führungskräfteentwicklungsprogramm und interne Seminare; Unterstützung in der digitalen Transformation.
  • Vollzeitarbeit auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.
  • Umfangreiche Zusatzleistungen wie Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungs- und Pflegeberatung, Ferienprogramme, Gesundheitsangebote, Bonusprogramme, Deutschlandticket-Zuschuss und Dienstwagen.
Was wir dir bewegen

Wir bieten dir eine individuell abgestimmte Ausbildung zum:r Sachverständigen an, bei der du von Mentor:innen kompetent unterstützt wirst und während der Ausbildung das volle Gehalt erhältst. Folgende Tätigkeiten gehören anschließend zu deinen Aufgaben:

  • Durchführung von Werkstoffprüfungen, Schweißer- und Verfahrensprüfungen, sowie Prüfungen an Druckgeräten, Druckgeräteteilen und Baugruppen in den Herstellerwerken.
  • Abwicklung von Prüfungen im Bereich Gefahrgutrecht RID.
  • Auditierung der QS-Systeme von Werkstoff- und Druckgeräteherstellern.
  • Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen.
Hinweis

Die TÜV NORD GROUP legt Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem/religiösem Hintergrund.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.