Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in als Sachverständige*r Pipelinetechnik (w/m/d)

TÜV Rheinland Group

Cottbus

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Prüf- und Zertifizierungsunternehmen in Cottbus sucht einen Sachverständigen für Rohrfernleitungen. Verantwortlichkeiten umfassen das Prüfen von Energietechnik-Anlagen und das Erstellen von Gutachten. Der ideale Kandidat hat einen Hintergrund in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, mehrjährige Erfahrung in der Pipelinetechnik und sehr gute Deutschkenntnisse. Eine selbstständige Projektabwicklung und Reisebereitschaft sind ebenfalls erforderlich.

Qualifikationen

  • Studium Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Studienrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der Pipelinetechnik.
  • Kenntnisse im Aufbau technischer Regelwerke, Richtlinien und Verordnungen.

Aufgaben

  • Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von Rohrfernleitungen.
  • Prüfen und Beurteilen von Anlagen der Energietechnik.
  • Erstellen von Gutachten und Berichten über den sicherheitstechnischen Zustand.

Kenntnisse

Maschinenbau
Verfahrenstechnik
Pipelinetechnik
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
Deutsch (sehr gut)
Englisch (grundlegende Kenntnisse)

Ausbildung

Studium Maschinenbau oder vergleichbare Studienrichtung
Jobbeschreibung
Industrial Services & Cybersecurity

At TÜV Rheinland, in the Industry Service & Cybersecurity business unit, we are looking for talents who are ready to help shape the future of the industry and accompany technological progress. Our focus is on digitalization and networking in the industry, as well as the further international expansion of our services in the field of renewable energy and support for major infrastructure projects.

This applies to the functional safety of industrial plants in an era of rapidly increasing interconnectivity of components and machines – the keyword being Operational Technology Security – as well as to energy generation, utilization, and distribution, infrastructure, and network expansion.

Our Core Areas
  • Pressure Equipment & Plant Engineering: Inspection, testing, and certification services focusing on pressure equipment such as pressure vessels, boilers, tanks, and piping systems.
  • Elevators & Conveyor Technology: Inspection, testing, and certification services for elevators, conveyor belts, escalators, cranes, and machinery.
  • Electrical & Building Technology: Evaluation, inspection, testing, and certification services for electrical, mechanical, and electronic systems.
  • Industrial Inspection & Material Testing: Comprehensive inspection and testing services for industrial facilities and their materials.
  • Infrastructure & Project Management: Project and construction supervision as well as integrated services for infrastructure projects.
  • Energy & Environment: Technical support, certification, and testing for renewable energy and sustainable solutions.
  • Cybersecurity & Functional Safety: Testing and certification services for industrial automation, IT, and OT security solutions.

Become part of a team that drives innovation and makes the world safer and more connected. With us, you can apply and expand your knowledge and actively shape the industry of the future – in an environment that fosters learning and diversity.

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
  • Als Sachverständige*r tragen Sie die Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von Rohrfernleitungen / Transportleitungen und deren Anlagenkomponenten.
  • Sie prüfen und beurteilen Anlagen der Energietechnik, insbesondere gemäß GasHDrLtgV und RohrFLtgV.
  • Die Eignungsprüfung von Rohrleitungen für den Transport von Wasserstoff wird ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil ihrer Tätigkeit sein.
  • Sie erstellen Gutachten und Berichte über den sicherheitstechnischen Zustand der Anlagen sowie Ihrer Komponenten.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört zudem die eigenverantwortliche Projektabwicklung.
  • Während Ihrer Ausbildung bei uns begleiten Sie erfahrene Sachverständige und erhalten umfangreiche fachliche Aus- und Weiterbildungen. Außerdem tragen regelmäßige Teamsitzungen dem internen Austausch bei.
Erfahrung & weitere Qualifikationen
  • Studium Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Studienrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere bevorzugt im Bereich der Pipelinetechnik
  • Kenntnisse im Aufbau technischer Regelwerke, Richtlinien und Verordnungen (z.B. DVGW, RohrFLtgV, BetrSichV, DGRL 2014/68/EU)
  • Qualifikation in Verfahren der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP) wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B, Reisebereitschaft
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.