
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Unternehmen im Energiebereich sucht einen Asset-Eigentümer in Aachen. Die Rolle umfasst die Verantwortung für den gesamten Asset-Lebenszyklus und die Entwicklung von Strategien für die Kabelsysteme Onshore und Offshore. Der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und sehr gute Deutschkenntnisse. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten werden angeboten.
Gefällt Ihnen diese Stelle? Bewerben Sie sich schnell, denn es wird eine hohe Anzahl von Bewerbungen erwartet. Scrollen Sie nach unten, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen.
Das macht diesen Job für mich interessant : 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende.
Im Team Asset Kabel und Freileitung kann ich unmittelbar daran arbeiten, innovative technische Lösungen für die Kabelsysteme Onshore und Offshore im Höchstspannungsnetz zu implementieren.
Ausüben des ganzheitlichen Asset Managements mit Verantwortung für den gesamten Asset‑Lebenszyklus, Wahrnehmen der Rolle des Asset Owners, mit der Verpflichtung, Standards zügig und zielgerichtet (weiter-) zu entwickeln, Vorbereiten und Erstellen von Rahmenverträgen sowie Wahrnehmung der technischen Rolle bei Verhandlungen, Technologische Festlegung und Weiterentwicklung, hierzu zählt u.a. die Erarbeitung der Asset Fleet‑Strategien, Erarbeitung der Wartungs-, Instandhaltungs‑und Erneuerungsstrategien sowie Konzeption des Kabelsystems, Erstellung von technischen Richtlinien und Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien.
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Berufserfahrung im tätigkeitsrelevanten Umfeld, Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit, Unternehmerisches Denken und Handeln, Versierter Umgang mit MS‑Office, Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Sprachkenntnisse in Englisch (B2). Kein Muss, aber von Vorteil: Grundlegende Kenntnisse von technischen Einrichtungen der Hoch‑ und Höchstspannungstechnik, vorzugsweise Erfahrungen in der Prüfung oder Produktion von Hochspannungskabelanlagen oder Kabelprojekten.