HR Partner (m/w/d) - DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. (Wiesbaden) – Voll- oder Teilzeit (75-100%)
Overview
HR Partner (m/w/d) role at DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. in Wiesbaden. The organization, DRK Soziale Dienste Rhein-Main-Taunus gGmbH, is a large charitable provider with over 300 employees and seeks to develop its HR work to the next level.
Wir Bieten Ihnen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem eigenverantwortlichen und abwechslungsreichen Aufgabenfeld
- Gemeinnütziger Träger mit moderner und wertschätzender Mitarbeiterführung
- Attraktive Vergütung zzgl. Bonuszahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Exklusive DRK-Mitarbeitervorteile
- JobRad-Option nach der Probezeit (z. B. Lastenrad, Rennrad, Mountainbike)
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben
- Sicherung der Lohn- und Gehaltsabrechnung: korrekte Abrechnung der Löhne/Gehälter mit Schwerpunkt auf gesetzliche Vorgaben in Steuern, Sozialversicherung und Arbeitsrecht für ca. 500 Mitarbeitende – gemeinsam mit dem Team
- Optimierung von HR-Prozessen: Optimierung, Standardisierung und Digitalisierung von HR-Prozessen sowie Einführung moderner HR-Instrumente zur Steigerung von Effizienz
- Beratung und Unterstützung: Beratung der Geschäftsführung, Unterstützung der Führungskräfte in arbeitsrechts- und abrechnungsrelevanten Themen; Ansprechpartner für Mitarbeitende bei abrechnungsrelevanten Themen
- Proaktives Datenmanagement und Reporting: Entwicklung proaktiver HR-Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung
- Future Leadership: Streben nach Leitung des 3-köpfigen HR-Teams
Ihr Profil
- Studium im personalwirtschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung mit generalistischer HR-Erfahrung
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung (DATEV/LODAS), Tarifthemen, Arbeitsrecht
- Technologische Affinität und Kenntnisse in verschiedenen HR-Systemen zur effektiven Nutzung moderner HR-Instrumente
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsfreude und emphatische Fähigkeiten
- Can-do-Mentalität, Team- und Konfliktfähigkeit sowie unternehmerisches Denken
- Motivation, gemeinsam mit uns im sozialen Bereich Themen voranzubringen, zu verbessern und zu optimieren
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie fühlen sich angesprochen, möchten direkten Impact auf die Personalarbeit für aktuell ca. 300 Mitarbeitende haben und kurze Dienstwege (direktes Reporting an die Geschäftsführung) – dann gestalten Sie die Zukunft der DRK Sozialen Dienste RMT mit.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Für Rückfragen
Frau Alexandra Söhn, Tel: 0611-4687-244
Alexandra.Soehn@drk-rmt.de