
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine anerkannte Tierschutzstiftung in Berlin sucht eine:n HR Manager:in in Vollzeit. Sie betreuen den gesamten Employee Life Cycle, einschließlich Recruiting, Onboarding und Personaladministration. Mit einem Jahresgehalt von 45.000-51.750 Euro und flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten bieten wir eine interessante Stelle, die zur Tierschutzmission beiträgt.
zum nächstmöglichen Termin in Berlin (hoher Homeoffice-Anteil möglich) mit 35 Wochenstunden (Vollzeit) in Festanstellung.
Unsere Vision ist eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Unsere Mission lautet: Gemeinsam Tierschutzstandards erhöhen und den Verbrauch von Tierprodukten senken. Mit unserer Arbeit wirken wir in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Politik und Verbraucher:inneninformation. Auf allen Ebenen gehen wir mit den jeweiligen Akteur:innen praktikable Schritte in Richtung eines respektvollen Umgangs mit den Tieren und erleichtern auch vermeintlichen Gegner:innen den Ausstieg aus bisherigen Handlungsmustern.
Als HR Manager:in bist du Teil unseres Personal- und Adminteams. Das Personalteam verantwortet und betreut den gesamten Employee Life Cycle, von der Planung von Stellen zur Ausschreibung, Einstellung, Onboarding, Gehaltsabrechnung bis hin zum Austrittsmanagement. Du hast die Chance, Prozesse, Software und Strukturen mit aufzusetzen und den Bereich weiterzuentwickeln.
Du prägst das Bild der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt in der Gesellschaft entscheidend und betreust die Mitarbeiter:innen der Albert Schweitzer Stiftung bestmöglich, damit die Stiftung ihre Mission und Ziele erreicht.
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium mit Schwerpunkt Personal.
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Personalbereich, idealerweise in HR-Administration und Recruiting.
Kenntnisse in Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung.
Sicherer Umgang mit HR-Systemen (z. B. Personio, DATEV oder Ähnliches) sowie gängigen Office-Tools – idealerweise auch mit Asana.
Eine strukturierte, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise – du findest Wege, nicht Hürden.
Identifikation mit unserer Vision, Mission und Kultur.
Eine unbefristete Vollzeitstelle auf 35h-Basis: Als Teil des HR-Teams bewirkst du direkt gesellschaftliche Veränderungen und verbesserst den Tierschutz.
Home-Office-Möglichkeiten: Du bist in Berlin wohnhaft mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten im hybriden Modell (Homeoffice & Büro).
Professionelles Team: Kollegialer, offener Austausch in einem motivierten Team.
Hundefreundliche Büros inkl. „hundefreie“ Bereiche für Allergiker:innen sowie ergonomische Arbeitsplätze.
Attraktive Vergütung: Unbefristet, Jahresgehalt zwischen 45.000,00 Euro - 51.750,00 Euro (erfahrungsbasiert) + Bonuszahlungen.
Benefits: Cafeteria-Modell (finanzielle Vorteile, Deutschlandticket oder zusätzliche Urlaubstage), Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen (z. B. B12 + D Bluttests) und betriebliche Altersvorsorge.
Weiterbildung: Aktive Förderung von Fort- und Weiterbildungen.
Dann schick uns deine Bewerbung bis einschließlich zum 14.12.2025 per Bewerbungsbutton. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist Gespräche mit geeigneten Kandidat:innen zu führen. Wir möchten von dir erfahren, was dich motiviert, bei der Albert Schweitzer Stiftung zu arbeiten, weshalb du die beste Person für diese Rolle bist und wann du anfangen könntest.
Solltest du nicht alle Kriterien erfüllen, ermutigen wir dich trotzdem, dich zu bewerben – wir sind auf der Suche nach einer lernfähigen und motivierten Person, die in unser Team passt.
Wir sind überzeugt, dass vielfältige Perspektiven Entscheidungen verbessern können und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen verschiedener Hintergründe.