
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine öffentliche Verwaltung in Berlin sucht ab sofort einen HR Business Partner Senior zur Unterstützung der Personal- und Organisationsentwicklung. In dieser Rolle gestalten Sie effiziente HR-Prozesse und übernehmen diverse Führungsaufgaben im Personalmanagement. Für die Stelle sind ein abgeschlossenes Masterstudium und entsprechende Laufbahnvoraussetzungen erforderlich. Teilzeitmöglichkeiten sind gegeben.
BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN
Charlottenburg-Wilmersdorf ist die Heimat von rund 320.000 Menschen aus über 170 Nationen. Wir im Bezirksamt gestalten unseren Bezirk als einen attraktiven Lebens- und Arbeitsraum. So trägt der Bezirk bereits seit 2011 den Titel „Fair-Trade-Town“ und wurde schon 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet. Weiterhin ist das Bezirksamt für den besonderen Einsatz im Themenfeld Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf mit dem berlinweiten Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA) zertifiziert worden. Rund 2.100 Beschäftigte in mehr als 50 Berufsgruppen stehen für Diversität, Toleranz und die richtige Balance zwischen Arbeit, Karriere und Privatleben.
Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger liegen auch Ihnen am Herzen? Sie möchten den erfolgreichen Wandel für eine leistungsstarke und moderne Verwaltung aktiv mitgestalten? Sie wollen in einem sicheren Arbeitsumfeld tätig sein, indem ihre Stärken und Erfahrungen wertgeschätzt und lebenslange Fort- und Weiterbildung gefördert wird?
Die Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaftsförderung (Einsatzort: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin) sucht ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet HR Business Partner Senior / Gruppenleitung Personalmanagement. KENNZIFFER BESOLDUNGSGRUPPE / ENTGELTGRUPPE cw25-109F A13 (Bewertungsvermutung), E13 TV-L (Bewertungsvermutung). Vollzeit (100 %) 28.11.2025 (40 bzw. 39,4 Wochenstunden). Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
1. Tätigkeiten als HR Business Partner Senior: Übergeordnetes Ziel ist es, die Verwaltungsmodernisierung bzw. -digitalisierung durch ein effizientes und effektives Geschäftsprozessmanagement im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung bezüglich jeglicher HR-Prozesse und HR-Vorhaben von strategischer Bedeutung beim Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin prozess- und zukunftsorientiert nachhaltig umzusetzen.
a) Strategische Partnerschaft und Beratung (Consultant) / herausgehobene/r Personalreferent/in der Abteilungs-, SE- und Fb-Leitung zu allen Fragen strategischer Personalplanung, -deckung und -entwicklung sowie Begleitung in Changemanagement-Prozessen.
b) Initiierung, Organisation, Durchführung und Leitung von bezirklichen Projekten zur Einführung und Optimierung innovativer HR-Geschäftsprozesse und -Vorhaben (HR 4.0, Führung 4.0, Arbeit 4.0) und Implementierung eines flächendeckenden modernen HRM 2.
2. Gruppenleitung Personalmanagement:
3. Stellvertretung der Leitung des Fachbereichs Personalservice
4. Sonderaufgabe Inklusionsbeauftragter des Arbeitgebers (§ 622 BGB bzw. § 181 i.V.m. § 154 SGB IX); u.a.:
Beamtinnen/Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst.
(Tarif)beschäftige: Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Rechtswissenschaften, Verwaltungs‑ (insb. „Öffentliche Verwaltung“, „Public Management“) bzw. Politikwissenschaften.
Trainees, die sich in einem Trainee‑Programm des Landes Berlins für den höheren Dienst befinden.
Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.
Frau Junge | Bewerbungsbüro | 030 / 9029‑12808
Herr Negele | Bewerbungsbüro | 030 / 9029‑13816 (Vertretung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den „Jetzt bewerben!“-Button am Ende dieser Anzeige.
Folgen Sie gerne den bezirkseigenen Social‑Media‑Kanälen Instagram, Facebook und YouTube und bleiben so über aktuelle Neuigkeiten aus dem Bezirk informiert. Alle wichtigen Informationen zum Thema im Bezirksamt finden Sie auch auf der Homepage.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen‑ oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (Das Dokument finden Sie unter „Dokumente hochladen“. ) bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
HINWEISE: Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E‑Mail bzw. telefonisch erfolgt. Bitte ändern Sie Ihre E‑Mail-Adresse im laufenden Ausschreibungsverfahren nicht und überprüfen Sie regelmäßig Ihren E‑Mail‑Posteingang sowie Ihren Spam‑Ordner. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.