HR Business Partner/in (m/w/d) – Schwerpunkt Prozessmanagement Personalmanagement
Klinikum Nürnberg, ein großes kommunales Krankenhaus in der Metropolregion Nürnberg, sucht einen Teilzeit‑HR‑Partner (27,5 Std./Woche, befristet bis zum 31.03.2028) zur Optimierung unserer Personalprozesse.
In diesem Team gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Personalprozesse, optimieren Strukturen und führen Veränderungen nachhaltig an.
Aufgaben
- Analyse von Prozessen, Schnittstellen und Arbeitsmethoden im Rahmen der Personalbetreuung
- Identifikation von Verbesserungspotentialen, Gestaltung neuer Abläufe mit Fokus auf Fehlerreduktion und Implementierung
- Dokumentation der optimierten Prozesse in Form von Prozessbeschreibungen, FAQs oder Leitfäden
- Aufbau und Implementierung eines Wissensmanagements für Teammitglieder
- Begleitung laufender Digitalisierungsprozesse (z. B. digitale Personalakte, Dokumentenmanagement, Employee Self Service)
- Verantwortliche Ansprechperson für neue Prozesse und Systeme sowie Durchführung interner Schulungen
- Unterstützung aktueller Veränderungsprozesse zur kontinuierlichen Optimierung des Bereichs Personalservice
Profil
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Betriebswirtschaft, Pädagogik, Soziologie, Psychologie, Gesundheitsmanagement oder Geisteswissenschaften) oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Personalbetreuung oder im Prozess‑ bzw. Projektmanagement mit Schwerpunkt Personalmanagement
- Fundierte arbeitsrechtliche Kenntnisse sowie Kenntnisse der Abläufe im operativen Personalwesen unter Berücksichtigung tarifvertraglicher Regelungen
- Vertrautheit mit Methoden zur Digitalisierung von Prozessen und zur strukturierten Wissensaufbereitung
- Praktische Erfahrung in Moderation und Präsentation sowie Kenntnisse unterschiedlicher Arbeitsmethoden
- Digitale Affinität, idealerweise mit SAP HCM‑Kenntnissen und Erfahrung im Umgang mit digitalen Personalakten
- Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche, strukturelle und prozessuale Zusammenhänge
- Hohes Organisationsgeschick, Teamorientierung und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Wir bieten
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsarzt
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort‑ und Weiterbildung
- Guthabenkarte
- Gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing
- Jobticket
- Kantine
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mitarbeiterrabatte
- TVöD‑K‑Subventionen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten (ingruppierung nach E10 TVöD‑K)
- Weitere Zusatzleistungen: Guthabenkarte im Cafeteriamodell, Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebsrente (vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente)
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Personalpolitik und Betreuungsunterstützung für Kinder
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non‑EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.