Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine innovative Bildungseinrichtung sucht einen Honorardozenten für die Berufsfachschule für Logopädie. In einer inspirierenden Umgebung im Leipziger Musikviertel haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in Neurologie an zukünftige Fachkräfte weiterzugeben. Diese Position erfordert einen Masterabschluss in einem relevanten Fachgebiet und bietet Ihnen die Flexibilität, den Unterricht nach individuellen Absprachen zu gestalten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur Ausbildung der Logopäden von morgen bei!
Die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH sucht ab 01.09.2025 eine Honorardozent*in für die Berufsfachschule für Logopädie in der Grassistr. 12, 04107 Leipzig für 40 Unterrichtseinheiten pro Schuljahr.
Werden Sie Honorardozent*in an der Berufsfachschule für Logopädie!In wunderschöner und zentrumsnaher Lage im Leipziger Musikviertel zwischen Bibliotheca Albertina und dem Clara-Zetkin-Park betreibt die BBW-Leipzig-Gruppe eine seit 2001 bestehende Berufsfachschule für Logopädie und die Praxis für Logopädie im Musikviertel. An der Berufsfachschule für Logopädie begleitet das engagierte Team jeweils einen Kurs pro Ausbildungsjahr auf seinem Weg zum Examen.
Wir setzen dabei auch auf Expert*innen als Honorardozent*innen, um den Schüler*innen das weite Themenspektrum auf der Höhe der Zeit und fachlich angemessen zu vermitteln. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Wissen und Freude am Unterrichten, um die Fachkräfte von morgen auszubilden!
Die Unterrichtszeiten können dabei flexibel auf monatlicher Basis abgesprochen werden. Der Lehrplan ist einzusehen unter: https://www.schulportal.sachsen.de/lplandb/
Die Honorardozentur findet in der Regel im Rahmen einer Übungsleiterpauschale statt.
Weitere Infos: https://schulen.bbw-leipzig.de/berufsfachschule-fuer-logopaedie/
Ihre AufgabenUmfang: 40 Unterrichtseinheiten pro Schuljahr.
Ihr Profil