Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Helferin / Helfer für Lagerwirtschaft und Transport (m/w/d), Huchenfeld

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Pforzheim

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine öffentliche Dienststelle in Pforzheim sucht Helfer/innen für Lagerwirtschaft und Transport. Sie unterstützen bei der Einlagerung und Bereitstellung von Materialien und arbeiten mit unterschiedlichen Transporthilfsmitteln. Diese Vollzeitstelle bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und gute Verdienstmöglichkeiten in einem stabilen Umfeld. Bewerbungen werden bis zum 16.12.2025 entgegen genommen.

Leistungen

Attraktives Gehalt
Unbefristete Anstellung
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Sie sind körperlich in der Lage, Lasten bis 30 kg zu heben.
  • Sie sind bereit, Fahrberechtigungen zu erwerben.
  • Sie haben eine positive Einstellung zur demokratischen Grundordnung.

Aufgaben

  • Sie unterstützen die Fachkräfte im Lagerlogistikbereich.
  • Sie führen Annahme und Einlagerung von Materialien durch.
  • Sie arbeiten mit Barcodescannern.

Kenntnisse

Körperliche Leistungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Zivile Fahrerlaubnis der Klasse B
Berechtigung zum Führen von Flurförderzeugen
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Helferin / Helfer für Lagerwirtschaft und Transport (m/w/d), Huchenfeld
Kopfbereich

Angebotsart: Arbeit

Helferin / Helfer für Lagerwirtschaft und Transport (m/w/d), Huchenfeld

Arbeitgeber: Bundeswehr Standort

  • Beginn ab 01.03.2026
Arbeitsort
Anstellungsart

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung
  • Helfer/in – Lagerwirtschaft, Transport

Veröffentlichungsdatum: Vor 3 Tagen veröffentlicht

Stellenbeschreibung

Unternehmen:

Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Materiallager Huchenfeld

Sie unterstützen die Fachkraft für Lagerlogistik und die Fachlageristen bei allen zur Aufgabenerfüllung im Lagerbereich anfallenden Arbeiten.

Sie führen per Hand und mit verschiedenen Transporthilfsmitteln und Flurförderzeugen die Annahme, Einlagerung, Umlagerung und Auslagerung des dem Lagerbezirk fachlich zugeordneten Materials unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften durch.

Sie verbringen Artikel mit bis zu 30 kg Gewicht per Hand von, auf oder in Paletten bzw. Fachregale und arbeiten dabei bis 3 Meter Höhe auf Podestleitern.

Sie arbeiten mit Barcodescannern oder AIT (Automatische Identifikationstechnik).

Sie unterstützen beim Kommissionieren und Verpacken von Material.

Sie führen einfache Pflege- und Wartungsarbeiten am eingelagerten Material durch.

Sie sind verantwortlich für die Erhaltung oder Herstellung der Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz.

Sie wirken gelegentlich bei der Durchführung von Sonderaufträgen und sonstigen administrativen Arbeitsschritten mit, wie z. B. Klärung von Beanstandungen und Transportschäden.

Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.

Mehrere Stellen sind ab 01.03.2026 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.

Sie erwartet ein attraktives Gehalt.

Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E3, Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Sie arbeiten in Vollzeit oder in Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

WAS FÜR UNS ZÄHLT

Sie sind uneingeschränkt körperlich leistungsfähig, um größere Wegstrecken zu Fuß im Lager zu bewältigen und Lasten bis 30 kg per Hand zu heben und zu tragen.

Sie sind uneingeschränkt gesundheitlich zum Führen von Kraftfahrzeugen und Maschinen geeignet.

Sie verfügen über eine zivile Fahrerlaubnis der Klasse B.

Sie verfügen über die Bundeswehr-Fahrerlaubnis bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst‑Kfz erklären Sie sich einverstanden.

Sie verfügen über eine Berechtigung zum Führen von Flurförderzeugen bzw. sind bereit, diese zu erwerben.

Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.

Erwünscht

Sie besitzen technisches Verständnis.

Sie sind teamfähig, flexibel und zuverlässig.

Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum 01.03.2026 handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wird ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF‑Druckversion bis spätestens 16.12.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:

Anschreiben (inkl. Angaben der Referenznummer)

Lebenslauf (tabellarisch)

Nachweis bzw. Kopie der Fahrerlaubnis der Klasse B

und sofern vorhanden

Nachweis bzw. Kopie vom Flurförderschein

Nachweise über eine abgeschlossene Berufsausbildung

Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber

Nachweis / Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch.

Zusätzlich erforderlich:

Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr‑Dienstleistungszentrum Bruchsal

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.