Eppendorf Oldenburg in Holstein, Schleswig-Holstein, Germany
Ihre Herausforderungen
- Sie sind verantwortlich für die kaufmännische Steuerung der Produktionswerke und agieren als Business Partner für den COO sowie die Bereichsleiter.
- Sie führen konzernweite Controlling-Standards, -Prozesse und -Systeme im Bereich ‚Global Operations‘ ein und entwickeln diese weiter.
- Sie übernehmen die Verantwortung und Koordination der Planungsprozesse (Forecast, Budget, Mid-Term) sowie die monatlichen Reportings für die Operations-Bereiche, einschließlich Global Procurement, Global Supply Chain und Quality Management/Regulatory Affairs.
- Sie überwachen die Performance und KPIs und leiten geeignete Maßnahmen bei Planabweichungen ab.
- Sie übernehmen die fachliche Führung und Weiterentwicklung der Operations Controller an verschiedenen Produktionsstandorten sowie die fachliche und disziplinarische Führung Ihrer eigenen Mitarbeiter.
- Sie stellen die Wirtschaftlichkeit von Investitionsvorhaben im Operationsbereich auf Grundlage konzernweiter Vorgaben (Investitionsrichtlinie) sicher.
- Sie entwickeln die Planungs- und Reportingprozesse sowie die KPIs im Operationsbereich weiter und arbeiten dabei eng mit anderen Controlling-Fachbereichen zusammen.
- Sie arbeiten an zentralen oder strategischen Projekten im Bereich Operations mit und unterstützen beispielsweise bei der Implementierung der Global Production Footprint Strategie.
- Sie unterstützen aktiv bei der Verfolgung der Vorrats- und Reichweitenziele zur Verbesserung des Net Working Capital sowie des Cashflows.
- Sie treiben die Standardisierung und Optimierung von Prozessen voran, verbessern die Stammdatenqualität der Produktionsstandorte und arbeiten an der Weiterentwicklung und Harmonisierung der (ERP-) Systeme mit.
Ihre Expertise
- Sie verfügen über einen Studienabschluss (Master) in Controlling, Wirtschaft, Buchhaltung, Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben mindestens zehn Jahre Berufserfahrung im Operations Controlling, idealerweise in einer internationalen Matrixorganisation, sowie mindestens fünf Jahre Führungserfahrung von Managern und Spezialisten.
- Sie können einen nachweisbaren Track Record in Change- und Optimierungsprojekten vorweisen.
- Sie bringen Erfahrung als Sparrings- und Businesspartner für alle Ebenen, einschließlich C-Level mit.
- Sie verfügen über ein solides Skillset im Bereich Change-Management.
- Sie beherrschen die Grundlagen für die Abschlusserstellung nach IFRS.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie bringen eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz sowie eine internationale Reisebereitschaft mit.
Ihre Vorteile bei Eppendorf
- Sie arbeiten sinnstiftend. Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen.
- Wir bieten Ihnen großen Gestaltungsspielraum bei einer starken, internationalen Premium-Marke der Life-Science Branche.
- Sie erhalten eine attraktive Vergütung.
- 30 Urlaubstage im Jahr sowie betrieblich geregelte Sonderurlaubstage sind selbstverständlich bei uns.
- Mit unserem flexiblen Gleitzeitrahmen können Sie Ihre Arbeitszeit individuell planen und eine ausgewogene Work-Life-Balance eigenverantwortlich gestalten.
- Bei uns bekommen Sie auch die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit deutschlandweit mobil zu arbeiten – ganz so, wie es zu Ihrer Lebenssituation passt.
- Wie bieten Ihnen vielfältige Sozialleistungen, wie z.B. Betriebssport, Bezuschussung des ÖPNV, Corporate Benefits, etc.
- Um Ihr Wissen zu vertiefen sowie sich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an frei auswählbaren Schulungen, Teilnahme an Konferenzen und Zugang zu Learning Plattformen.
- Bei uns finden Sie ein buntes, weltoffenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit stets aktuellen Technologien, Methoden und Tools in einer Umgebung, die auch zum Netzwerken einlädt.