Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hausmeister/-in (m/w/d) für die Mittelschule im Fachbereich Gebäudemanagement

Stadt Sonthofen

Sonthofen

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Bayern sucht einen Hausmeister (m/w/d) für die Mittelschule. Diese Vollzeitstelle umfasst Aufgaben wie Verkehrssicherung sowie Pflege und Reparaturen an Liegenschaften. Bewerber sollten eine handwerkliche Ausbildung haben und körperliche Belastbarkeit sowie Flexibilität mitbringen. Ein sicheres Arbeitsumfeld und verschiedene Angebote zur Weiterbildung werden geboten.

Leistungen

30 Urlaubstage
JobRad
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Flexibles Arbeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in Heizungs-, Sanitär- oder Installationstechnik.
  • Bereitschaft zum Einsatz im Winterdienst außerhalb regulärer Arbeitszeiten.
  • Teamfähigkeit und Engagement sind erforderlich.

Aufgaben

  • Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten.
  • Durchführung von Reparaturen an den Liegenschaften.
  • Überwachung von externen Dienstleistern.

Kenntnisse

Flexibilität
Körperliche Belastbarkeit
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis

Ausbildung

Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung

Tools

Fahrerlaubnis der Klasse B
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung der Stadtverwaltung Sonthofen

Sonthofen ist eine attraktive Stadt (ca. 21.000 Einwohner) in einem reizvollen Urlaubsgebiet mit allen wichtigen Infrastruktureinrichtungen, Schulen und einem hohen Freizeitwert vor Ort. Unsere moderne Stadtverwaltung kümmert sich mit ihren rund 300 Beschäftigten um alle klassischen Aufgaben der Kommune. Als Arbeitgeber haben wir verschiedenste zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Arbeitsplätze zu bieten.

Derzeit suchen wir zum 01.02.2026 eine/n

Hausmeister/-in (m/w/d)
für die Mittelschule im Fachbereich Gebäudemanagement

in Vollzeit (39 Wochenstunden) und unbefristet.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
  • Verkehrssicherungspflichten wahrnehmen und überwachen; Sicherstellung/Durchführung des Winterdienstes auf allen Flächen, die nicht extern vergeben sind
  • Pflege der Außenanlagen (Rasenmähen, Hecke schneiden, Laub kehren, Müll sammeln, Unkraut entfernen etc.)
  • Durchführung von kleineren Reparaturen an den Liegenschaften
  • Tätigkeiten für den laufenden Verwaltungs- und Veranstaltungsbetrieb
  • Schließdienste durchführen
  • Überprüfung des Energieverbrauchs (Datenerfassung)
  • Botendienste/Transportarbeiten
  • Überwachung von externen Handwerkern, Gebäudereinigungsfirmen und sonstigen Dienstleistern
  • Fachliche Weisung und Kontrolle der Reinigungskräfte
  • Sachkundige Prüfung verschiedener technischer Anlagen (Sicherheitsbeleuchtung, Aufzüge, Brandschutztüren, etc.) einschließlich der erforderlichen Dokumentationen
  • Vertretungsarbeiten für die Objekte Grundschule Berghofer Str., Turnhalle mit Lehrschwimmbecken und Kinderhort Regenbogen
Was erwarten wir von Ihnen:
  • Sie haben eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in einem zum Aufgabenbereich passenden Beruf (vorrangig im Bereich der Heizungs-, Sanitär- oder Installationstechnik)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich (wünschenswert BE)
  • Sie verfügen über Engagement und identifizieren sich mit den anvertrauten Objekten
  • Flexibilität (u. U. Wochenende oder abends), körperliche Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft sind für Sie selbstverständlich
  • Sie handeln verantwortungsbewusst und zuverlässig, haben eine gute Auffassungsgabe und verfügen über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Bereitschaft zum Einsatz im Winterdienst an den zu betreuenden Objekten außerhalb regulärer Arbeitszeiten (i. d. R. November bis März)
  • Bereitschaft zu wechselnden Einsatzorten
Wir bieten Ihnen ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Herzen des Allgäus mit:
  • Tariflicherb>TVÖD EG 5) inkl. Zusatzversorgung & 40 € VWL
  • 30 Urlaubstagen
  • JobRad, betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. ig‑b) & Mental‑Health-Angebote (z. B. Evermood)
  • Kollegialem Teamspirit & modernen Arbeitsplätzen
  • Hoher Lebensqualität & Freizeitwert direkt vor der Haustür
  • Flexiblen Arbeitszeiten
  • Der Möglichkeit, eine Betriebswohnung anzumieten
  • Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Schulungen
Auskünfte

Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Nather, FB Gebäudemanagement (Tel. 08321/615-258). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Ziessow vom Recruiting (Tel. 08321/615-222) oder zum Personalrecht Frau Busch, Personalleitung (Tel. 08321/615-220), zur Verfügung.

Ihre Bewerbung

Die Stadt Sonthofen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des/r Bewerbers/in. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden unter gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse Ihrer Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse etc.) bitte bis spätestens 12. Dezember 2025 über den untenstehenden Button "Bewerben".

Stadt Sonthofen
Fachbereich Personal
Rathausplatz 1
87527 Sonthofen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.