
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine Bildungseinrichtung in Hamburg sucht einen Coach/Berater*in zur Entwicklung und Durchführung von Qualifizierungsangeboten für Zugewanderte als Teil des Projektes "Bridge Makers 3.0". Sie arbeiten in einem innovativen Team und unterstützen Teilnehmer in ihrer beruflichen Entwicklung. Erwartet werden Moderationsfähigkeiten sowie Erfahrung in Gruppencoachings. Es wird eine verantwortungsvolle Position mit flexiblen Arbeitszeiten und guter Vergütung angeboten.
Als Grone Wirtschaftsakademie sind wir in Hamburg der erste Ansprechpartner für Weiterbildungen in kaufmännischen Themen. Bei uns geht es um den Erfolg des einzelnen Seminarteilnehmers. Deshalb sind uns die persönliche Beratung und die moderne Gestaltung der Themen und Methoden, die sich an den Interessen der Lernenden orientieren, sehr wichtig. Wir legen dabei Wert auf berufs-und arbeitsmarktrelevante Seminarkonzepte in Präsenzform, hybrid oder online.
Flexibilität, fachliche Kompetenz und vor allem ein starkes Team – das ist Grone in Hamburg!
Das ESF-Plus-Projekt „Bridge Makers 3.0“ wird von der Grone Wirtschaftsakademie gGmbH als Teilvorhabenpartner gemeinsam mit Koordinierungsstelle IQ – Integration und Qualifizierung umgesetzt. Im Rahmen dieses Projektes werden Zugewanderte im Rahmen von berufsbezogenen Trainings und Coachings zur Fachkräftesicherung Hamburgs qualifiziert. Dieses Format soll den Arbeitsmarkteinstieg gezielt durch die Vermittlung von sprachlichen, digitalen und beruflichen Kompetenzen fördern. Als Coach/Berater*in gestalten Sie diesen Prozess aktiv mit: Sie entwickeln und begleiten Qualifizierungsangebote, Gruppencoachings und Beratungen, die die Teilnehmenden auf ihrem Weg zu mehr beruflicher Zufriedenheit und neuen Perspektiven unterstützen.
Senden Sie bitte ihren Lebenslauf mit Angabe Ihres möglichen Arbeitsbeginns per PDF (max. 8 MB) an Frau Anne May Mallinckrodt.