Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine moderne Behörde in Hessen sucht eine Führungskraft für die Leitung der Gruppe Allgemeine Aufenthaltsrechte in der Ausländerbehörde. Sie leiten ein Team, stellen rechtssichere Entscheidungen sicher und optimieren Arbeitsabläufe. Ideale Kandidaten haben ein abgeschlossenes Studium oder eine entsprechende Ausbildung sowie Erfahrung im Verwaltungs- und Ausländerrecht. Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung und zahlreiche Benefits einschließlich flexibler Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet
Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.700 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Die Ausländerbehörde ist innerhalb des Amts für öffentliche Sicherheit und Ordnung zuständig für die Umsetzung der ausländerrechtlichen Vorschriften. Im Sachgebiet Aufenthaltstitel, Personenstandswesen, Humanitäre Aufenthaltsrechte arbeiten über 40 Mitarbeitende in den Rechtsbereichen Ausländerrecht, Staatsangehörigkeitsrecht, Personenstandswesen und Namensänderungen.
Im Main-Taunus-Kreis leben viele ausländische Fachkräfte und arbeiten bei weltweit agierenden Firmen. Sie arbeiten eng mit den unterschiedlichen Agierenden sowie anderen Behörden und Institutionen zusammen und vertreten die Interessen aller Beteiligten. Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe.
Ihre Hauptaufgaben
Ihre fachlichen Kompetenzen
Ihre persönlichen Kompetenzen
Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch …
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist unter Nennung der Kennziffer / ID 1366362.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes stehen Ihnen Silke Krüger unter der Telefonnummer 06192 201-1378 und Melanie Schönberger unter 06192 201-1279 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Katrin König, Tel.: 06192 201-1487.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Der Main-Taunus-Kreis strebt an, den Stellenanteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Deshalb sind besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.