Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gruppenleitung Allgemeiner Hochbau (OT Mitte) in der Bau- und Wohnungsaufsicht, zugleich stellv[...]

Land Berlin

Deutschland

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Berlin sucht eine Gruppenleitung für den Allgemeinen Hochbau. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Leitung der Arbeitsgruppe, Entscheidung über Baugenehmigungen und die Durchführung von Bauüberwachungen. Voraussetzungen sind ein relevantes Hochschulstudium sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse. Die Stelle ist unbefristet und ab dem 01.02.2026 verfügbar.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmanagement Angebote
Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums in einer technischen Fachrichtung.
  • Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in C1.
  • Langjährige berufliche Erfahrung im Hochbau.

Aufgaben

  • Leitung der Arbeitsgruppe Allgemeiner Hochbau.
  • Entscheidung über Baugenehmigungen und Befreiungen.
  • Durchführung von Bauüberwachungen und Mängelanzeigen.

Kenntnisse

Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Führungsverantwortung
Langjährige Berufserfahrung

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium (Architektur oder Bauingenieurwesen)
Jobbeschreibung
Gruppenleitung Allgemeiner Hochbau (OT Mitte) in der Bau- und Wohnungsaufsicht, zugleich stellvertretende Fachbereichsleitung der Bau- und Wohnungsaufsicht (m/w/d)

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Im Stadtentwicklungsamt im Herzen Berlins machen wir sogar „gemeinsam Stadt“. Wir planen und gestalten, erteilen Baugenehmigungen und beseitigen Baumängel, wir bewahren Zeugnisse der Baukultur und nehmen Kataster- und Vermessungsaufgaben wahr. Sind Sie auch an einer solchen Vielseitigkeit interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie im interessantesten Stadtentwicklungsamt Berlins begrüßen zu dürfen.

Ihre Aufgabe

Zu Ihren Tätigkeiten zählen u.a.:

  • Leitung der Arbeitsgruppe Allgemeiner Hochbau (OT Mitte)
  • Entscheidung über Baugenehmigungen besonders schwieriger Bauvorhaben einschl. Werbeanlagen
  • Entscheidung über die Erteilung von Befreiungen und Abweichungen von nicht zwingenden baurechtlichen Vorschriften, soweit nicht der Fachbereichsleitung vorbehalten
  • Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen, Vorbescheiden, Ausnahmen, Befreiungen und Abweichungen von besonders schwierigen Bauvorhaben
  • Gebührenfestsetzung
  • Durchführung von Bauüberwachungen und Bauzustandsbesichtigungen
  • Bearbeitung von Mängelanzeigen sowie sonstiger bauordnungswidriger Zustände
  • Vorbereitung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr (Feststellen von Gefahrenzuständen, Sachverhaltsklärung)
  • Mitwirkung bei den allgemeinen Ordnungsaufgaben
  • Erstellung von Prüfberichten für den Brandschutz bei besonders schwierigen Bauvorhaben
  • Fertigung von Stellungnahmen bei Vorrang anderer Gestaltungsmaßnahmen sowie zum Bebauungsplanverfahren
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft, sofern diese durch den Arbeitgeber bzw. Dienstherren angeordnet wird
  • Abwesenheitsvertretung der Fachbereichsleitung der Bau- und Wohnungsaufsicht

Fristende: 19.11.2025

Entgeltgruppe: 13, einzige Fallgruppe, Teil I der Entgeltordnung zum TV‑L

Vollzeit

Besetzbar ab: 01.02.2026

unbefristet

Sie haben…

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Studium der techn. Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen - Hochbau-)

mit langjähriger beruflicher Erfahrung

verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Wünschenswert sind langjährige Verwaltungs und Führungsverantwortung.

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button „weitere Informationen“ einzusehen ist.

Was bieten wir:
Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit im Bezirksamt Mitte tragen Sie direkt dazu bei, die Lebensqualität der Menschen im Bezirk zu verbessern und das Gemeinwohl zu stärken.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Homeoffice, mobile Arbeit), eine familienfreundliche Unternehmenskultur und Beratungsangebote.

Gesundheitsmanagement

Ob Seminare, digitale Angebote oder vielfältige Gesundheitsaktivitäten, wie Laufgruppen, Yoga oder Tischtennis – wir fördern Ihre Gesundheit mit Angeboten für Einzelne und Teams.

Gemeinsam stark: Im Bezirksamt Mitte finden Sie ein offenes und unterstützendes Team, das auf Zusammenarbeit, Respekt und gegenseitige Wertschätzung baut.

Profitieren Sie von Gleitzeit, um Job und Privatleben besser zu vereinen. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen mehr Gestaltungsfreiheit und eine ausgewogene Work‑Life‑Balance.

Wir bieten vielfältige Weiterbildung: Inhouse‑Seminare, digitale Selbstlernangebote, Kurse an der VHS und zertifizierte Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Berlin.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button „Jetzt bewerben“ (unten rechts in dieser Ausschreibung).

Bewerbungsunterlagen

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse über Berufsabschlüsse und relevante Qualifikationen
  • Nachweise über bisherige Tätigkeiten
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung

Allgemeine Hinweise

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum .

Ansprechperson für Ihre Fragen:

Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:

Franziska Schlegel
+49 30 9018-45862

Bei fachlichen Fragen:

Herr Jan Koettgen
+49 30 9018-45700

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.