Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gründungsberaterin/ Gründungsberater (m/w/d)

Land Niedersachsen

Oldenburg

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Universität in Niedersachsen sucht eine Person für die Unterstützung und Begleitung von Gründungsaktivitäten. Die Aufgaben umfassen Beratungen, Organisation von Veranstaltungen zur Gründungsförderung und Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln. Ideale Bewerber bringen ein Hochschulstudium und Erfahrung in der Gründungsberatung mit.

Leistungen

Bezahlung nach Tarifvertrag
Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
Gleitzeitregelungen
Zugang zur universitären Kinderbetreuung
Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Moderner Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Unterstützung kommunikations- und abstimmungsintensiver Prozesse.
  • Hohe Organisationstalent und Zuverlässigkeit.
  • Einsatzfreudige und belastbare Persönlichkeit.

Aufgaben

  • Unterstützung von Gründungsaktivitäten der Universität Oldenburg.
  • Beratung von Gründungsteams bei der Beantragung von Fördermitteln.
  • Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen zur Gründungsförderung.

Kenntnisse

Erfahrung in der Begleitung von Unternehmensgründungen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Erfahrung in der Beratung von Fördermitteln
Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
Finanzmanagement

Ausbildung

abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni), Master)
Jobbeschreibung
Einrichtung

Referat Forschung und Transfer

Über uns

Mit der strategischen Bedeutung des Transfers aus Hochschulen sind auch die Aufgaben der Universität Oldenburg in diesem Bereich stetig angewachsen. Die zentrale Struktur für die Transferaktivitäten der Universität ist das präsidial verankerte Referat Forschung und Transfer. Dort werden neben dem klassischen Technologietransfer über Patente, der Betreuung von An-Instituten und der Kooperation mit außeruniversitären Praxispartnerinnen und -partnern, der Wissenstransfer über das Schlaue Haus Oldenburg sowie die vielfältigen Gründungsaktivitäten der Universität Oldenburg organisiert, unterstützt und begleitet. Mit dem Innovationscampus wurde zudem eine kreative und unterstützende Umgebung zur Entwicklung von innovativen Ideen und zur Konstruktion von analogen und digitalen Prototypen geschaffen, welche dem universitären Transfer zugehörig ist.

Ihre Aufgaben

Der/die Stelleninhaber/in ist zuständig für die Unterstützung und Begleitung der Gründungsaktivitäten der Universität Oldenburg sowie Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Gründungsförderung im Schwerpunkt Gesundheit.

Dazu zählen insbesondere die Folgenden Aufgaben
  • Begleitung und Unterstützung akademischer Ausgründungen aus der Universität Oldenburg sowie den gründungsaktiven An-Instituten der Universität
  • Beratung von Gründungsteams sowie deren Betreuung bei der Beantragung gründungsbezogener Fördermittel
  • Konzipierung, Organisation und Durchführung von Formaten in der Gründungssensibilisierung
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von gründungsspezifischen Veranstaltungsformaten
  • Netzwerkerschließung und -aufbau und operative Zusammenarbeit mit verschiedenen Gründungsakteuren am Standort
  • Bewirtschaftung und Controlling von Projekt-, Haushalts- und Sondermitteln im Bereich der Gründung
  • Unterstützung beim gründungsbezogenen Monitoring und Reporting
  • Konzeption und Umsetzung von Mentoringangeboten an Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner
Ihr Profil
  • abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni), Master)
  • Erfahrung in der Begleitung von Unternehmensgründungen
  • Erfahrung in der Beratung und Beantragung von Fördermitteln für akademische Ausgründungen
  • Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
  • sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse
  • Erfahrungen im Finanzmanagement
  • Erfahrungen in der Unterstützung kommunikations- und abstimmungsintensiver Prozesse

Wir wünschen uns eine einsatzfreudige und belastbare Persönlichkeit, die über die entsprechende Erfahrung in den genannten Bereichen verfügt. Ein hohes Maß an Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie eine team- und serviceorientierte Arbeitsweise runden das Profil ab.

Wir bieten
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen und hochmotivierten Team
  • Begleitung des Einstiegs, eine systematische Einarbeitung und Unterstützung der eigenen professionellen Entwicklung
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung, Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksamer Leistungen
  • Gleitzeitregelungen und tariflicher Urlaubsanspruch
  • die Möglichkeit, anteilig im Home-Office zu arbeiten
  • Zugang zur universitären Kinderbetreuung und der Ferienbetreuung
  • Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten
  • des Hochschulsports (Schwimmbad, Fitness- und Gesundheitszentrum)
  • Nutzung des JobTickets im VBN
  • einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen
Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt

Rückfragen richten Sie bitte an die Teamleitung Transfer des Referates Forschung und Transfer der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Frau Franziska Gloeden, Tel. 0441/798-4932.

Jetzt bewerben

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise elektronisch in einer einzigen PDF-Datei bis zum 28.11.2025 an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Frau Dr. Birte Lipinski, Ammerländer Heerstraße 114-118, D-26129 Oldenburg, forschung-transfer@uni-oldenburg.de. Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Informationen
  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 26129 Oldenburg
Einstellungsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Besoldungs-/Entgeltgruppe

E 13

Bewerbungsschluss

28.11.2025

Stellenumfang

0,75

Plätze

1

Befristung

unbefristet

Stellennummer

113173

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.