Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gesundheitswissenschaftler / Sportwissenschaftler (w/m/d) als Projektleitung

Bischöfliches Generalvikariat Münster

Münster

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Organisation für soziale Gesundheit in Münster sucht einen Gesundheitswissenschaftler/Sportwissenschaftler (w/m/d) als Projektleitung. Sie sind verantwortlich für die Leitung eines Projekts zur Gesundheitsförderung von wohnungslosen Menschen und garantieren die Entwicklung spezieller Maßnahmen. Erwartet werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Kenntnisse in Gesundheitsförderung. Das Team bietet eine abwechslungsreiche, wissenschaftlich begleitete Tätigkeit mit attraktiven Konditionen.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
Wissenschaftliche Begleitung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Zusatzausbildung in Gesundheitswissenschaften oder Sportwissenschaften.
  • Freude an Team- und Motivationsarbeit.
  • Kenntnisse im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention.

Aufgaben

  • Leitung, Planung und Koordination des Projekts.
  • Zusammenstellung und Leitung eines Kompetenzteams.
  • Dokumentation und Auswertung von Daten.

Kenntnisse

Gesundheitsförderung
Projektmanagement
Motivationsarbeit
Kommunikation

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Gesundheitswissenschaften oder Sportwissenschaften

Tools

Word
Excel
PowerPoint
Jobbeschreibung
Verein für katholische Arbeiterkolonien in Westfalen |

Für ein dreijähriges Projekt zur Gesundheitsförderung und Prävention zur physischen und psychischen Gesundheit in unseren beiden Pflegewohnheimen für Wohnungslose, welches vom Verband der Ersatzkassen e.V. gefördert und von der Hochschule Niederrhein wissenschaftlich begleitet wird, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Gesundheitswissenschaftler / Sportwissenschaftler (w/m/d) als Projektleitung

Das Projekt „Ankommen. Sicher und Gesund.“ soll als ersatzkassenexklusives Projekt zeitlich begrenzt spezielle gesundheitsfördernde und präventive Maßnahmen für die besonders vulnerable Gruppe wohnungsloser Menschen im Setting der stationären Pflege initiieren und neue Standards entwickeln. Die zu schaffenden (Gruppen-) Angebote legen einen besonderen Fokus auf Möglichkeiten der Gesundheitsförderung im Bereich körperliche Aktivität, psychosoziale Gesundheit und Prävention von Sucht und Gewalt mittels tier- und naturnaher sowie kreativer Maßnahmen.

Der Verein für katholische Arbeiterkolonien in Westfalen (VfkA) ist Träger von Pflegewohnheimen und stationären Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, sowie der Ambulanten Dienste für Menschen, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Ein multiprofessionelles Team berät, begleitet und pflegt die Bewohner, die neben der Wohnungslosigkeit häufig multiple Problemlagen vorweisen. In den Einrichtungen des Vereins in Reken und Vreden (Kreis Borken) ist Abstinenz kein Aufnahmekriterium („nasse Einrichtungen“). Es wird grundsätzlich zieloffen und auf der Basis des christlichen Menschenbildes gearbeitet

Ihre Aufgaben:
  • Gesamtverantwortung (Leitung, Planung, Koordination) des Projekts
  • Zusammenstellung und Leitung eines Kompetenzteams
  • Partizipative Erarbeitung und Leitung von niederschwelligen Gruppenangeboten für Erwachsene
  • Motivierung von Bewohnenden und Mitarbeitenden
  • Fähigkeit zu (niederschwelligem) Wissenstransfer
  • Ausbildung von Multiplikatoren
  • Dokumentation und Auswertung von Daten
  • Wissenschaftliches Arbeiten in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein
  • Netzwerkarbeit und Kommunikation zu int. und ext. Partnern
Sie bringen mit:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium/Zusatzausbildung in den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Sportwissenschaften oder Vergleichbares
  • Bereitschaft, sich auf besondere Lebensgeschichten und Neues einzulassen
  • Freude an Team- und Motivationsarbeit
  • Hohe Eigeninitiative und eigenständiges Arbeiten
  • Kenntnisse im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention
  • Kenntnisse zur Konzeption von tier- und naturgestützten sowie Kreativ-Angeboten
  • Zusatzqualifikation/Kenntnisse im Projektmanagement
  • Leitungskompetenz
  • Sicheres Auftreten
  • Erfahrungen in der Anleitung von Erwachsenen
  • Gute Fähigkeiten in der Kommunikation in Wort und Schrift
  • Kompetente Nutzung der Programme Word, Excel und PowerPoint
  • Führerschein und möglichst einen eigenen PK
Wir bieten Ihnen:
  • Abwechslungsreiches Projekt mit Menschen mit besonderen Lebenswegen
  • Motiviertes und multiprofessionelles Team
  • Möglichkeit zum Gestalten
  • Wissenschaftliche Begleitung
  • Bezahlung entsprechend Ihrer Tätigkeit nach AVR des deutschen Caritasverbandes inkl. Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgung
  • 5-Tage-Arbeitswoche
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing über den Arbeitgeber
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per E-Mail, an

Verein für katholische Arbeiterkolonien in Westfalen-Personal-Breul 2748143 Münster

vonketteler@vfka-westfalen.de

Für weitere Informationen oder Fragen steht Ihnen Frau von Kettelergerne zur Verfügung (Tel. 0157 82211189).

Ansprechpartner:

StefanRokohl Tel: 0251 | 93211-831 0162 8671002 rokohl@vfka-westfalen.de

Arbeitgeber:

Verein für katholische Arbeiterkolonien in Westfalen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.