Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Geologe/Geowissenschaftler (d/m/w)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Cottbus

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen der Energiebranche in Cottbus sucht einen Geologen/Geowissenschaftler (d/m/w) zur Koordination der Erkundungsstrategie für die Kohlequalität. Die spannende Aufgabe umfasst die Planung von geotechnischen Untersuchungen sowie die Analyse geologischer Daten. Anforderungen beinhalten ein Hochschulstudium in Geologie oder Geowissenschaften. Flexible Arbeitszeiten und Mobilität sind angeboten, um eine gute Work-Life-Balance zu fördern.

Leistungen

30 Tage Urlaubsanspruch
Mobiles Arbeiten bis zu 50%
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsangebote
Mitarbeiterrestaurant

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geologie oder Geowissenschaften erforderlich.
  • Fachkenntnisse in CAD oder GIS willkommen, Bereitschaft zur Einarbeitung.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.

Aufgaben

  • Koordination der Erkundungsstrategie zur Kohlequalität.
  • Planung und Betreuung von geotechnischen Untersuchungen und Projekten.
  • Auswertung geologischer und kohlequalitativer Daten.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Kommunikation
Teamarbeit
CAD oder GIS
Englischkenntnisse

Ausbildung

Hochschulstudium in Geologie oder Geowissenschaften
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Geologe/Geowissenschaftler (d/m/w)

Veröffentlichungsdatum: Gestern veröffentlicht

Stellenbeschreibung

Zur Lausitz Energie Bergbau AG gehören unsere vier Lausitzer Tagebaue Jänschwalde und Welzow-Süd in Brandenburg sowie Nochten und Reichwalde in Sachsen. Den 2015 planmäßig beendeten Tagebau Cottbus-Nord wandeln wir derzeit in einen See um, den künftigen Cottbuser Ostsee.
Die Lausitzer Tagebaue versorgen unsere nahe gelegenen Braunkohlekraftwerke: Jänschwalde, Schwarze Pumpe und Boxberg sowie den Veredlungsbetrieb Schwarze Pumpe. Den Transport der Braunkohle übernimmt unser unternehmenseigener Zentraler Eisenbahnbetrieb.
Deine Aufgaben

  • Du koordinierst die Erkundungsstrategie zur Kohlequalität im Lausitzer Revier - dazu gehören die Bohrungsplanung, Auswertung und die Organisation und Durchführung von Feldarbeiten.
  • Du planst und betreust Projekte zu geotechnischen Untersuchungen sowie Teilprojekte zur Kohlequalität.
  • Du wertest geologische und kohlequalitative Daten aus, modellierst und interpretierst sie.
  • Du erstellst thematische Karten, z.B. zum Flözaufbau, zur Kohlefazies und zur Verteilung kohlechemischer Eigenschaften - und überprüfst diese Modelle regelmäßig.
  • Du bist aktiv an der Planung und Durchführung von Beprobungen in den Tagebauen sowie in Kohlebunkern der Kraftwerke beteiligt.
  • Du übernimmst die Qualitätskontrolle der gelieferten Kohle und wirkst aktiv an der Erstellung von Planungsdokumenten mit - etwa für die Jahres-, Mittelfrist- und Langfristplanung.
  • Du arbeitest im Bereich der operativen Kohlequalität mit.
  • Du bereitest Beprobungsversuche in Großkraftwerken vor und bist an deren Durchführung beteiligt.
  • Du bringst die Bereitschaft mit, auch Aufgaben in der Erkundungsgeologie zu übernehmen.
  • Du besitzt ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Geologie oder Geowissenschaften, z.B. mit der Vertiefungsrichtung Sedimentologie oder Lagerstättenkunde.
  • Du bringst Fachkenntnisse in CAD oder GIS mit oder bist bereit, sie zu erlernen - idealerweise kannst du programmieren
  • Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine gute Planungs- und Organisationskompetenz.
  • Du kommunizierst klar, arbeitest gerne im Team und integrierst dich schnell in neue Gruppen.
  • Du trittst sicher auf, zeigst Eigeninitiative und bringst ein hohes Maß an Engagement mit.
  • Du kannst dich schnell in komplexe Fragestellungen einarbeiten.
  • Du arbeitest selbstständig, strukturiert und systematisch.
  • Du verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Du bist körperlich belastbar und besitzt einen PKW-Führerschein.

Dein Plus
Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung bzw. -modellen, einer Regelung zum mobilen Arbeiten und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre schaffen wir eine gute Work-Life-Balance.

  • attraktives Gehalt lt. Tarif, 30 Tage Urlaubsanspruch, 37 Stunden pro Woche
  • mobiles Arbeiten bis zu 50% möglich
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen
  • attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote
  • eigenes Mitarbeiterrestaurant, Dienstrad-Leasing und weitere Mitarbeitervorteile
Unternehmensdarstellung: Lausitz Energie Bergbau AG

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.