Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau alternativ Straßenbauer/in (m/w/d)

Gemeinde Ascheberg

Ascheberg

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Zusammenfassung

Eine Gemeinde in Deutschland sucht eine/n Gärtner/in im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder Straßenbau. Die Stelle bietet vielfältige Aufgaben in einem stabilen Arbeitsumfeld. Kandidaten sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung und technische Fähigkeiten mitbringen. Zudem wird Teamfähigkeit und Belastbarkeit erwartet. Bewerbungen sind bis zum 09.11.2025 möglich.

Leistungen

Betriebliche Krankenversicherung
30 Tage Urlaub
Sonderzahlungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder Straßenbau erforderlich.
  • Führerschein Klasse B (PKW), BE (Anhänger) und CE (LKW) wünschenswert.

Aufgaben

  • Reparatur von Gehweg- und Straßenschäden.
  • Unterhaltung von Straßen und Grünflächen.
  • Baumpflegemaßnahmen durchführen.

Kenntnisse

Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Berufsausbildung zum/zur Gärtner/in im Bereich Garten- und Landschaftsbau
Vergleichbare Berufsausbildung
Jobbeschreibung

Eine starke Wirtschaft, verkehrsgünstige Lage, gute Kitas und Schulen, herrliche Natur und eine bodenständige Gemeinde, die zusammenhält und vom ehrenamtlichen Engagement der BürgerInnen und vieler Vereine getragen wird, machen Ascheberg zu einem attraktiven Arbeits- und Wohnort mit hoher Lebensqualität. Dazu bieten wir Ihnen die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst.

Die Gemeinde Ascheberg sucht zum 01.01.2026 eine/n

Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau alternativ Straßenbauer/in (m/w/d)

Die Gemeinde Ascheberg unterhält auf ihrem Gemeindegebiet rund 260 Kilometer Straßen und Wege einschließlich der öffentlichen Grünanlagen. Die Straßen und Wege mit ihren Geh- und Radwegen sowie die öffentlichen Grünanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Infrastruktur und erfordern eine laufende Pflege. Hierzu stellt die Gemeinde Ascheberg ein modernes Arbeitsumfeld zur Verfügung.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
  • Reparatur von Gehweg- und Straßenschäden in Pflaster- und Asphaltbauweise
  • Unterhaltung von Straßen
  • Rasen- und Blühflächen anlegen
  • Sträucher und Bäume pflanzen
  • Spielgeräte aufstellen
  • Unterhaltung von Grünflächen
  • Baumpflegemaßnahmen durchführen
  • Wege und Plätze befestigen und instand halten
  • Sport- und Bolzplätze pflegen und unterhalten
  • Friedhofsunterhaltung einschl. Grabmachung
  • Unterhaltung der Geräte und Maschinen
  • Mitwirkung im Winterdienst (Bereitschaftsdienst von November – März)
Wir erwarten
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gärtner/in im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder zum/zur Straßenbauer/in
  • oder nachrangig: eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
  • Selbstständiges und flexibles Arbeiten
  • Technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, sowie der Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten im Winter
  • Führerschein Klasse B (PKW) und BE (Anhänger), CE (LKW) wünschenswert
Wir bieten
  • Ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet auf einer unbefristeten Vollzeitstelle bei einem leistungsstarken Arbeitgeber
  • Eine leistungsgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 6 (TVöD) entsprechend der persönlichen Qualifikation
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Eine betriebliche Krankenversicherung (umfasst z.B. einen besonderen Krankenhaustarif und ein Gesundheitsbudget)
  • Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Moderne und sehr gute Ausstattung des Arbeitsplatzes
  • Sicherheit und Kollegialität - Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld
  • Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung
  • Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Urlaub in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr
  • Regelmäßige Veranstaltungen im Team und mit der Gesamtverwaltung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, lückenlose Ausbildungs-, Prüfungs- undBeschäftigungsnachweise) bis zum 09.11.2025 über unser online-Formular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen werden besonders erbeten.

Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Die Personalverwaltung sichert Ihnen die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen für sechs Monate zu. Werden die Unterlagen in diesem Zeitraum nicht von Ihnen abgeholt, werden sie anschließend zuverlässig und datengeschützt vernichtet.

Mit dem Einreichen der Bewerbung erklären sich Bewerber/innen ausdrücklich einverstanden, dass erforderliche persönliche Daten vorübergehend im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.

Ansprechpartner

Für Fragen zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an den Bauhofleiter, Herrn Andreas Nünneke, Tel.: 02593-609 6639.

Für Informationen zur Bewerbung, zum Tarifrecht und Ablauf des Bewerbungsverfahrens, steht Ihnen Frau Kathrin Kaupa, Tel.: 02593-609 1013, gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.