
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Einrichtung in Niedersachsen sucht mehrere Fullstack Entwickler*innen für die Weiterentwicklung geobasierter Anwendungen mit Angular und Spring Boot. Als Teil eines respektvollen Teams erwarten Sie abwechslungsreiche Herausforderungen und flexible Arbeitsbedingungen. Diese unbefristeten Stellen bieten eine faire Bezahlung nach Tarif und Entwicklungs-möglichkeiten.
Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat D entwickeln rund 70 Personen unsere vielfältigen, teilweise geobasierten Softwareprodukte. Hierbei nutzen wir aktuelle Technologien im Java-Enterprise Umfeld und verwenden für Webanwendungen moderne Frameworks wie Angular und Spring Boot. Dabei gibt es immer neue Herausforderungen, mit viel Platz für eigene Ideen und die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Fullstack Entwickler*innen (w/m/d) (unbefristet | Voll-/Teilzeit | E 10 / E 11 TV-L).
Der Aufgabenzuschnitt und die Eingruppierung richten sich nach den persönlichen Voraussetzungen. Die Arbeitsplätze sind teilzeitgeeignet. Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Button "jetzt online bewerben".
Oder Per Post An SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover. Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: D2507 an. Bewerbungsschluss ist der 23. November 2025. Auskünfte erteilen Frau Stöckmann (Tel.: 0511 - 30245 825) oder Herr Brunow (Tel.: 0511 - 30245 784).
Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 10, E 11
Stellenumfang: 1
Plätze: 2
Befristung: unbefristet
Stellennummer: 112948
Jetzt online bewerben