Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Full Professor (w/m/d) für » Gastroenterologie «

Technische Universität München (Technical University of Munich)

München

Vor Ort

EUR 200.000 +

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende deutsche Universität in München sucht eine(n) Full Professor (w/m/d) für Gastroenterologie. Die Professur ist der TUM School of Medicine zugeordnet und umfasst die Leitung der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit hohem wissenschaftlichen Renommee, umfassender klinischer Leitungserfahrung und Engagement in der Lehre. Angeboten werden exzellente Arbeitsbedingungen in einem interdisziplinären Umfeld.

Leistungen

exzellente Arbeitsbedingungen
individuelle Karriereberatung
internationale Community

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit herausragender Promotion oder vergleichbare Befähigung.
  • Nachgewiesene pädagogische Eignung.
  • Engagement in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Aufgaben

  • Forschung und Lehre in Gastroenterologie.
  • Leitung der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II.
  • Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Kenntnisse

wissenschaftliches Renommee
Forschung und Lehre
klinische Leitungserfahrung
interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einwerbung von Forschungsprojekten

Ausbildung

Hochschulstudium
Facharztanerkennung für Innere Medizin und Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Full Professor (w/m/d) für » Gastroenterologie «

Join to apply for the Full Professor (w/m/d) für » Gastroenterologie « role at Technische Universität München (Technical University of Munich).

Wissenschaftliches Umfeld

Die Professur ist der TUM School of Medicine and Health zugeordnet, einer der forschungs- und lehrstärksten medizinischen Fakultäten in Deutschland. Mit der Professur ist die Leitung der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II am TUM Klinikum verbunden. Das TUM Klinikum mit seinen Schwerpunkten in der Inneren Medizin ist ein universitäres Zentrum der Maximalversorgung und ist der wissenschaftlichen Exzellenz verschrieben. Die Kooperationen mit Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), dem Deutschen Zentrum für Translationale Krebsforschung (DKTK), dem Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF), den Wissenschaftlerinnen und Ärzten des TUM Klinikums, mit den Data‑und Life Sciences an der TUM, als auch im interdisziplinären Forschungsumfeld des Großraums München ermöglichen Exzellenz in Forschung und Lehre. Eine sehr gute wissenschaftliche und klinische Infrastruktur einschließlich state‑of‑the‑art Plattformen bilden dabei eine wichtige Grundlage.

Aufgaben
  • Forschung und Lehre
  • Betreuung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • Leitung und strategische Weiterentwicklung der klinischen Versorgung
  • Mitwirkung im ausgeschriebenen Fach sowie in den Bachelor‑ und Masterstudiengängen der TUM
  • Leitung der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Gastroenterologie, und interdisziplinäre Weiterentwicklung des TUM Klinikum
Anforderungen
  • Hohes wissenschaftliches Renommee und international herausragende Leistungen in Forschung und Lehre
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, überdurchschnittliche Promotion oder vergleichbare besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit
  • Besondere pädagogische Eignung
  • Facharztanerkennung für Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Umfassende klinische Leitungserfahrung
  • Engagement in der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Nachgewiesene Befähigung zur Einwerbung und Leitung kollaborativer Forschungsprojekte anerkannter Fördermittelgeber (u.a. ERC, DFG)
  • Umfassende Erfahrung und aktives Engagement in Lehre und gleichstellungsorientierter Nachwuchsförderung
Unser Angebot

Die TUM eröffnet exzellente Arbeitsbedingungen in einer lebendigen wissenschaftlichen Community, eingebettet in das hervorragende Lebens‑ und Forschungsumfeld der Metropolregion München und gekennzeichnet durch ein weltoffenes Klima. Für die Wahrnehmung der Aufgaben der Professur ist grundsätzlich ein Angestelltenverhältnis vorgesehen. Es ist beabsichtigt, die mit der Full Professor‑Position zusammenhängenden Aufgaben der Leitung der klinischen Einrichtung einschließlich des damit verbundenen Liquidationsrechts durch einen Chefarztvertrag zu regeln. Das TUM Munich Dual Career Office bietet individuelle Karriereberatung für die Partner neuberufener Professorinnen/Professoren und unterstützt diese und ihre Partner bei der Integration in München.

Ihre Bewerbung

Gleichstellung ist der TUM ein wichtiges Anliegen. Deswegen begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen qualifizierter Frauen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Bewerbungsunterlagen sollen den TUM‑Richtlinien zur Bewerbung auf Professuren entsprechen. Diese Richtlinien, Einstellungsvoraussetzungen sowie detaillierte Information zum TUM‑Berufungs‑ und Karrieresystem sind abrufbar unter: http://www.tum.de/faculty-recruiting. Dort finden Sie auch die Datenschutzhinweise der TUM zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache bis zum 30.11.2025 über das TUM-Berufungsportal ein: www.recruit.tum.de. Kontakt: recruit@mh.tum.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.