Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

FSJler (m / w / d) für unsere Akutstation der Klinik Psychiatrie / Psychotherapie und Psychosomatik

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH

Neumünster

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Neumünster sucht einen FSJler (m/w/d) für die Akutstation. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung in der Ergo- und Beschäftigungstherapie zur Aktivierung der Patienten durch kreative Ansätze wie Spielen und Musizieren. Es wird eine volle Einarbeitung und viele Benefits angeboten, darunter Taschengeld und kostenlose Teilnahme an Seminaren.

Leistungen

Taschengeld und Verpflegungsgeld
Beitragsfreie Versicherung
Fortbildungsmöglichkeiten
Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Volljährigkeit und Erfüllung der Vollzeitschulpflicht.
  • Mindestalter muss unter 27 Jahren sein.

Aufgaben

  • Unterstützung in der Ergo- und Beschäftigungstherapie.
  • Aktivierung der Patienten durch kreative Möglichkeiten.
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

FSJler (m / w / d) für unsere Akutstation der Klinik Psychiatrie / Psychotherapie und Psychosomatik

WIR SIND
  • leistungsstark: 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant
  • vernetzt: über 2.900 Betten im 6K-Klinikverbund
  • kommunal: Gewinne werden zu 100 % reinvestiert
  • viele: über 2.500 Beschäftigte
  • wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg
  • familienfreundlich: Teilzeitmodelle
WIR BIETEN
  • In der Regel dauert Ihre Arbeitszeit bei uns 12 Monate in Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
  • Taschengeld, Verpflegungsgeld und Unterkunftszuschuss sowie kostenlose Teilnahme an Seminaren
  • Dienstkleidung wird gestellt
  • Beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung
  • Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
  • Qualifizierte fachliche Einarbeitung und Begleitung
  • Nach Abschluss des FSJ erhalten die Freiwilligen ein qualifiziertes Zeugnis
IHR EINSATZBEREICH

Unsere Station G01 ist eine gemischtgeschlechtliche, möglichst offen geführte Station für Menschen in akuten Krisen. Hier arbeiten Sie unter Anleitung unserer Stations-Ergotherapeutinnen und in Abstimmung mit dem Pflegeteam in der Ergo- und Beschäftigungstherapie. Dabei geht es hauptsächlich um die Aktivierung der Patienteninnen durch kreative Möglichkeiten, wie gemeinsames Spielen, Basteln, Musizieren, Rätseln, o. ä., sowie um die konkrete Unterstützung bei ergotherapeutischen Angeboten. Die Aufgabenbereiche sind vielfältig, wir wünschen uns flexible und mutige Unterstützung an der Stelle, wo sie gebraucht wird.

IHR PROFIL
  • Sie müssen volljährig sein und die Vollzeitschulpflicht muss erfüllt sein. Weiterhin darf das 27. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen sein.
BENEFITS
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket / Deutschlandticket von 30 €
  • 5 % mtl. vom Bund
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Schwerbehinderte Bewerber (m / w / d) erhalten die gleiche Chance.

Haben Sie Interesse sich bei uns zu engagieren?

Wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner: Christian Lüders, Friedrich-Ebert-Krankenhaus, Personalabteilung, Friesenstraße 11, 24534 Neumünster, Tel. 04321405-1105, E-Mail christian.lüders@fek.de. Inhaltliche Informationen zu Ihren konkreten Aufgaben erhalten Sie bei unserer Ergotherapeutin Frau Dana Neitzel: daniela.neitzel@fek.de. Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH, Personalabteilung, Friesenstr. 11, 24534 Neumünster. E-Mail: bewerbung@fek.de. Ansprechpartner für Bewerbung: Frau Martina Mester, martina.mester@fek.de, 04321 / 405-1104.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.