Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Würzburg

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Würzburg sucht ab September 2026 junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr in Vollzeit. Sie unterstützen Heilpädagogische Förderlehrer*innen bei der Gestaltung des Gruppenalltages und betreuen Schüler*innen. Eine zuverlässige Persönlichkeit mit Freude am Umgang mit Kindern und guten Deutschkenntnissen ist gefragt. Kostenlose Gebärdensprachkurse werden angeboten.

Qualifikationen

  • Verantwortung übernehmen wollen.
  • Bereitschaft, kostenlose Gebärdensprachkurse zu besuchen.

Aufgaben

  • Unterstützung der Heilpädagogischen Förderlehrer*innen.
  • Durchführung von Beschäftigungen mit Kleingruppen.
  • Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
  • Teilnahme an Teambesprechungen.
  • Betreuung der Schüler*innen im Nachmittagsbereich.

Kenntnisse

Freude am Umgang mit Kindern
Soziale Engagement
Bereitschaft zur Kommunikation mit hörgeschädigten Kindern
Zuverlässigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Jobbeschreibung
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden)

Stellendetails: Arbeit, Beginn ab 01.09.2026, Quereinstieg möglich, für schwerbehinderte Menschen.

Arbeitgeber: Bezirk Unterfranken Dr.-Karl-Kroiß-Schule Förderzentrum Hören

Arbeitsort: Würzburg

Anstellungsart: Vollzeit

Berufsbezeichnung: Kinderbetreuer/in, Erzieher/in, Erzieher/in - sonderpädagogische Einrichtungen

Veröffentlichungsdatum: Gestern veröffentlicht

Stellenbeschreibung

Für die schulvorbereitende Einrichtung/SVE (= Kindergarten am Förderzentrum Hören) der Dr.-Karl-Kroiß-Schule suchen wir dich ab September 2026 für ein Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Wir suchen junge Menschen, die:

  • Freude am Umgang mit Kindern haben
  • sozial engagieren wollen
  • offen für die Kommunikation mit hörgeschädigten Kindern sind
  • bereit sind, kostenlose Gebärdensprachkurse an unserer Einrichtung zu besuchen
  • Verantwortung übernehmen wollen

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Unterstützung der Heilpädagogischen Förderlehrer*innen bei der Gestaltung des Gruppenalltages
  • Begleitung bzw. selbstständige Durchführung von Beschäftigungen mit Kleingruppen
  • Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten im Rahmen des pädagogischen Alltages
  • Teilnahme an Teambesprechungen
  • Betreuung und Unterstützung der Schüler*innen am Nachmittag im Rahmen der Offenen Ganztagsschule

Diese Voraussetzungen erwarten wir:

  • Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Gute Deutschkenntnisse

Schriftliche Bewerbungen werden erbeten an Frau Beate Helfer.

Postanschrift: Dr.-Karl-Kroiß-Schule, Berner Straße 14, 97084 Würzburg

Kontaktperson: Frau Helfer (Tel.: 0931 600 60 205)

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.