Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen

Bad Wimpfen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Rehabilitationseinrichtung in Bad Wimpfen sucht Freiwillige für ein Freiwilliges Soziales Jahr. Du wirst in der Pflege, Patientenbegleitservice, Therapie oder Küche unterstützt. Vorausgesetzt werden Engagement, Hilfsbereitschaft und eine abgeschlossene Schulbildung. Es gibt eine monatliche Vergütung und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln.

Leistungen

Monatliches Taschengeld
Verpflegungspauschale
Fahrtkostenpauschale

Qualifikationen

  • Mindestens 16 Jahre alt.
  • Erfüllung der Vollzeitschulpflicht.
  • Motivation, Erfahrungen und Eindrücke in unserer Klinik zu sammeln.

Aufgaben

  • Begleitung der Rehabilitanden zu Therapieeinheiten.
  • Unterstützung bei einfachen Betreuungs- und Alltagstätigkeiten.
  • Mithilfe bei der Essensausgabe.

Kenntnisse

Engagement
Hilfsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Abgeschlossene Schulbildung
Jobbeschreibung

In Kooperation mit dem Diakonischen Werk der evangelischen Kirche in Württemberg kannst du bei uns im Haus sowohl ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), als auch ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) ableisten. Zur beruflichen Orientierung oder einfach um nach dem Schulabschluss etwas Gutes zu tun, eignet sich das Freiwillige Soziale Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst. Was viele nicht wissen: auch sechs Monate zählen als „Soziales Jahr“. Als FSJler:in hast du die Wahl zwischen einem Einsatz im Bereich Pflege, Patientenbegleitservice, Küche und Therapie. Viele unserer FSJler:innen beginnen nach ihrem Einsatz eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement w/m/d, zur Krankenpflegehilfe w/m/d zum Medizinischen Fachangestellten w/m/d oder zum Pflegefachmann w/m/d innerhalb der SRH.

Wir Bieten
  • In Kooperation mit dem Diakonischen Werk Württemberg bieten wir ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), als auch einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) an.
  • Du hast die Wahl zwischen einem Einsatz im Bereich Pflege, Patientenbegleitservice, Küche und Therapie.
  • Monatliches Taschengeld plus eine Verpflegungspauschale.
  • Kann die Einsatzstelle keine Unterkunft zur Verfügung stellen oder Du nimmst die angebotene Unterkunft nicht an, dann erhältst Du zusätzlich eine Fahrtkostenpauschale.
  • Einblicke in das breite Spektrum der Arbeitsgebiete einer Rehabilitationseinrichtung und die Chance, sich beruflich zu orientieren und zu prüfen, ob ein Beruf im Gesundheitswesen das Richtige für Dich ist.
Aufgabe
  • Je nachdem, für welchen Bereich du dich entscheidest, übernimmst du Aufgaben in einem der folgenden Bereiche:
  • Patientenbegleitservice: z. B. Begleitung der Rehabilitanden zu Therapieeinheiten und bei An- und Abreisen.
  • Pflege: Unterstützung bei einfachen Betreuungs- und Alltagstätigkeiten.
  • Therapie: Unterstützung der Therapeuten bei unterschiedlichen Therapieformen.
  • Küche: Mithilfe bei der Essensausgabe.
Profil
  • Mindestens 16 Jahre alt.
  • Abgeschlossene Schulbildung und Erfüllung der Vollzeitschulpflicht.
  • Motivation, Erfahrungen und Eindrücke in unserer Klinik zu sammeln.
  • Engagement, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
Kontakt

Tina Vogler | Pflegedienstleitung | Telefon +49 (0) 7063 52-2819 | tina.vogler@srh.de

Lisa Bernauer | Personalreferentin | Bei der alten Saline 2 74206 Bad Wimpfen | Lisa.Bernauer@srh.de

Inklusion

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Personalmanagement Tel. +49 (0) 173 349 4009.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.