Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilligendienst an der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule in Schwäbisch Gmünd

Deutsches Rotes Kreuz

Schwäbisch Gmünd

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Schwäbisch Gmünd sucht Unterstützung für Freiwilligendienste im Schulalltag. Du wirst kreative Aufgaben übernehmen, die von der Digitalisierung bis zur Begleitung von Klassen bei Ausflügen reichen. Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Teamfähigkeit sind wichtig. Diese Rolle bietet dir die Gelegenheit, sozial-integrative Fähigkeiten auszubauen und wertvolles Feedback von Schülern zu erhalten.

Qualifikationen

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Kreativität und Motivation zur Einbringung eigener Ideen.
  • Geduld und Verantwortungsbewusstsein.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Digitalisierung und im Schulalltag.
  • Ausgabe der digitalen Endgeräte und Kontrollen.
  • Begleitung von Klassen bei Ausflügen und Exkursionen.

Kenntnisse

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kreativität
Motivation
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Jobbeschreibung

Standort Schwäbisch Gmünd] Arbeitsbeginn ab sofort

Freiwilligendienst im Landkreis Ostalbkreis an der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule

Die Agnes-von-Hohenstaufen-Schule hat etwa 600 Schüler

  • innen und 55 Lehrer
  • innen. Damit ist die Schule eine überschaubare Einheit mit den Schwerpunkten Gesundheit, Pflege, Ernährung und Soziales. Schulabschlüsse bietet die AvH vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur alle. In der Berufsausbildung liegt der Schwerpunkt auf der Pflege.Die AvH legt das Augenmerk außer auf die Fachlichkeit auch auf das soziale Engagement. Integration ist bei uns kein leeres Schlagwort, sondern gelebter Schulalltag. Unsere Schule versteht sich als ein Ort der Begegnung verschiedener Kulturen. Alle am Schulleben Beteiligten sind bemüht, all unseren Schülerinnen und Schülern ein Stück Heimat zu bieten. Viele Aspekte dazu finden sich im Leitbild der Agnes von Hohenstaufen Schule wieder.
Das erwartet Dich :
  • Duunterstützt in zwei großen Bereichen : bei der Digitalisierung und im allgemeinen Schulalltag
  • Du übernimmst Aufgaben, wie die Ausgabe der digitalen Endgeräte an die Schüler
  • innen, die Kontrollen auf Funktionsfähigkeit und unterstützt beim Aufsetzen neuer Images oder Programme. Aber auch das Fotografieren der Schüler
  • innen und das Einpflegen der Bilder für das Stundenplanprogramm und die Schülerausweise kann zu deinen Aufgaben gehören.
  • Im Bereich des Schulalltages übernimmst du besipielsweise Tätigkeiten wie die Begleitung von Klassen bei Lerngängen, Ausflügen oder Exkursionen als Unterstützung für die schulische Lehrkraft.
  • Du erhältst von Kindern und Jugendlichen täglich ein offenes und ehrliches Feedback
  • Du erhältst die Möglichkeit deine Fähigkeiten in Kommunikation und Konfliktmanagement auszubauen
Das bringst Du mit :
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Du bist kreativ
  • Du bist motiviert und hast Spaß daran, eigene Ideen und Hobbys in Projekte einzubringen, diese im Team zu planen und umzusetzen
  • Du bist geduldig, verantwortungsbewusst und kannst Dein Einfühlungsvermögen in die Arbeit mit einbringen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.