Stellendetails zu: Finanzbuchhalter*in für das Finanz- und Rechnungswesen
Angebotsart: Arbeit
Finanzbuchhalter*in für das Finanz- und Rechnungswesen
Arbeitgeber: Kath. Männerfürsorgeverein München e.V. Zentralverwaltung
Arbeitsort
München
Anstellungsart
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)
Befristung
unbefristet
Berufsbezeichnung
- Finanzbuchhalter/in
- Kaufmännische Fachkraft
- Steuerfachangestellte/r
Stellenbeschreibung
Sie haben Freude an der Arbeit im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, arbeiten gerne in interdisziplinären Teams und suchen eine neue Aufgabe in einem renommierten sozialen Unternehmen in München? Sehr gut!
Der kmfv sucht für die zentrale Buchhaltung Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit. Das Finanz- und Rechnungswesen besteht aus einem Team von sieben Mitarbeitenden – ergänzt wird das Finanz- und Rechnungswesen durch den Bereich Controlling mit weiteren drei Mitarbeitenden. Der Bereich ist direkt der Geschäftsleitung zugeordnet.
Hier werden Ihnen die unterschiedlichsten Herausforderungen begegnen und Sie können Ihre ganze Professionalität entfalten. Bei uns bekommen Sie Gestaltungsspielräume bei der Digitalisierung des Finanz- und Rechnungswesens und ein Team, das sich sehen lassen kann.
So können Sie bei uns etwas bewegen …
- Präzise Abschlüsse:Sie sind für die Monatsabschlüsse für mehrere Einrichtungen verantwortlich und wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses mit.
- Transparente Mittelverwendung:Sie erstellen Verwendungsnachweise für öffentliche Kostenträger und gewährleisten die ordnungsgemäße Mittelverwendung.
- Effiziente Zahlungsabwicklung:Sie wirken bei der Durchführung des Zahlungsverkehrs sowie betriebswirtschaftlicher Analysen mit und tragen zur finanziellen Effizienz bei.
- Zentrale Ansprechperson:Sie sind Ansprechpartner/in für die Führungs- und Verwaltungskräfte der Einrichtungen in Fragestellungen zum Finanz- und Rechnungswesen und führen Schulungen durch.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit:Sie arbeiten fachbezogen in interdisziplinären Teams, unter anderem mit Controlling und der Personalverwaltung.
- Prozessoptimierung:Sie gestalten aktiv die Prozesse sowie die digitale Optimierung des Finanzbereichs mit.
- Weiterentwicklung:Sie können sich intern weiterentwickeln, Projekte sowie übergeordnete Aufgaben übernehmen und diese in der gesamten Organisation umsetzen.
Wir freuen uns auf Sie, weil …
- Sie eine abgeschlossene kaufmännische Aus- bzw. Weiterbildung (z. B. Steuerfachangestellter, Bilanzbuchhalter, Kaufmann/frau für Büromanagement oder ein Studium) haben und umfangreiche Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen mitbringen.
- Sie sehr gute MS‑Office‑Kenntnisse, insbesondere in Excel, besitzen und idealerweise kennen Sie auch Addison.
- Sie eine selbstständige Arbeitsweise in flachen Hierarchien schätzen und gerne im Team arbeiten.
- Sie ausgeprägtes prozessorientiertes Denken besitzen.
- Sie erste Erfahrungen in der Projektarbeit haben und flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten schätzen.
- Sie gerne unsere umfangreichen Fort‑ und Weiterbildungsangebote für Ihr lebenslanges Lernen und Ihre berufliche Zukunft nutzen.
Bei uns bieten wir …
- Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu 270 € pro Monat) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge.
- Selbständiges Arbeiten in einem professionellen unterstützenden Team mit einer umfangreichen Einarbeitung.
- Arbeitszeiten, die Ihnen entgegenkommen mit Option zum mobilen Arbeiten.
- Ein modernen Arbeitsplatz in der schönen Isarvorstadt (Nähe Goetheplatz).
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem renommierten und langjährigen sozialen Unternehmen.
- Viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Jobticket, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen wie Fitness‑ und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit‑ und Boulderhallen), Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und vieles mehr – und zwar hier.
Unternehmensdarstellung
Kath. Männerfürsorgeverein München e.V. Zentralverwaltung
Mensch im Mittelpunkt Gestaltungsspielraum
Hauptsitz: Stadt und Landkreis München
Gründung: 1950
Betriebsgröße: 650 Mitarbeitende
Der Katholische Männerfürsorgeverein München e.V., KMFV, ist ein vorwiegend in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband der Wohnungs‑ und Arbeitslosen-, der Suchtkranken‑ und Straffälligenhilfe. Der KMFV unterhält mit mehr als 650 Mitarbeitenden 21 stationäre, teilstationäre und ambulante Einrichtungen.
Vorteile für Mitarbeitende
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice / Mobiles Arbeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Nachhaltigkeit / Umweltschutz
- Rabatte für Mitarbeitende
- Sport- und Gesundheitsangebote
- Sonderzahlungen
- Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- Moderne technische Ausstattung
Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.