Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Finanzbuchhalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

München

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine renommierte Forschungsorganisation in München sucht ab 01.01.2026 einen Finanzbuchhalter oder Sachbearbeiter im Rechnungswesen für ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis. Verantwortlichkeiten umfassen die Bearbeitung von Buchungsvorgängen und die digitale Verarbeitung von Rechnungen. Wir bieten eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD sowie flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Sozialleistungen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigte Jobtickets
Gesundheitsförderungsangebote

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen.
  • Fortgeschrittene SAP R/3-Kenntnisse erforderlich.
  • Erfahrung mit digitaler Rechnungsverarbeitungssoftware wünschenswert.

Aufgaben

  • Selbstständige Bearbeitung von Buchungsvorgängen für Sachkonten, Debitoren und Kreditoren.
  • Digitale Workflow-Bearbeitung der Rechnungen mit XSuite in SAP R/3.
  • Überwachung und Abwicklung von Annahme- und Auszahlungsanordnungen.

Kenntnisse

SAP R/3 Kenntnisse
Digitale Rechnungsverarbeitung
Kaufmännische Ausbildung
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Microsoft Office Anwendungen
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Geprüfte*r Finanzbuchhalter*in
Bilanzbuchhalter*in
Wirtschaftsfachwirt*in
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Finanzbuchhalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
  • Arbeitgeber: MPG GV Personalverw.
  • Beginn ab 01.01.2026
  • Arbeitsort: München
  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Berufsbezeichnung: Buchhalter/in, Finanzbuchhalter/in
Stellenbeschreibung

Die Max‑Planck‑Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in derzeit 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen.

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation. Die Generalverwaltung der MPG sucht für das Referat „Rechnungswesen, Buchhaltung, Jahresabschluss“ für ihre Abteilung Finanzen einen*e Finanzbuchhalter*in bzw. Sachbearbeiter*in Rechnungswesen zum 1. Januar 2026 für 39 Stunden pro Woche.

In einem engagierten und kollegialen Team betreuen wir das „Nicht aus öffentlichen Mitteln finanziertes Vermögen“ (NÖV = Vereinsvermögen) der MPG. In diesem Umfeld werden zentrale Aufgaben getätigt, wie etwa die Vermögensverwaltung, Forschungsförderung, Liegenschaftsverwaltung, Schenkungen, Nachlässe und Kapitalanlagen als Bestandteile der Vermögensverwaltung.
In der ausgeschriebenen Funktion betreuen Sie die buchhalterische Abbildung (Buchungsgeschäft) des NÖV der MPG in einem gesonderten Buchungskreis mit zahlreichen, getrennt voneinander verwalteten Sondervermögen und stehen in Abstimmung mit verschiedenen Ansprechpartnern innerhalb der Generalverwaltung der MPG.

Ihre Aufgaben werden sein
  • Selbstständige Bearbeitung aller anfallenden, auch komplexen Buchungsvorgänge (Prüfung, Kontierung und Buchung) für Sachkonten, Debitoren und Kreditoren
  • Digitale Workflow‑Bearbeitung der Rechnungen (mit XSuite in SAP R/3)
  • Prüfung sonstiger Annahme‑ und Auszahlungsanordnungen sowie Buchungsanweisungen
  • Überwachung und Abwicklung von Dauerannahme‑ und‑Auszahlungsanordnungen
  • Erstellung und verantwortliche abschließende Prüfung von Zahllisten
  • Abwicklung von Kontoüberträgen im Bankensystem sowie Buchung aller Bankbewegungen
  • Buchung von Hausverwaltungsabrechnungen und weiterer Belege von Liegenschaften des NÖV
  • Betreuung der zugehörigen Anlagenbuchhaltung (inkl. Darlehen und Finanzanlagen)
  • Abstimmung und Überwachung des Verrechnungsverkehrs mit dem öffentlichen Haushalt (unselbständige Max‑Planck‑Institute und andere Buchungskreise der Generalverwaltung)
  • Monatsabschlusstätigkeiten inkl. Umsatzsteuerbuchung und Jahresabschlusstätigkeiten nach HGB mit zuwendungsrechtlichen Besonderheiten
Was Sie mitbringen
  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, eine Zusatzqualifikation im Fachbereich, z. B. geprüfte*r Finanzbuchhalter*in, Bilanzbuchhalter*in, Wirtschaftsfachwirt*in ist wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
  • Fortgeschrittene SAP R/3‑Kenntnisse
  • Erfahrung mit digitaler Rechnungsverarbeitungssoftware, idealerweise XSuite
  • Sicherer Umgang mit Microsoft‑Office‑Anwendungen
  • Sehr hohes Maß an Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit als auch Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9b TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte München und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können
  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max‑Planck‑Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max‑Planck‑Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.