Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fahrzeugtechnik-Experte

Bezirksregierung Düsseldorf

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 44.000 - 56.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Regierungsbehörde in Nordrhein-Westfalen sucht einen Ingenieur/in im Bereich Fahrzeugtechnik. Verantwortlichkeiten umfassen die Entscheidung über Ausnahmegenehmigungen und die Beratung zu technischen Fragestellungen. Die Kandidaten sollten ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurswesen sowie gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen. Flexible Arbeitszeitmodelle und ein sicheres Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz
Flexibles Arbeitszeitmodell
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weiterbildungsangebot
Moderne Büroausstattung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor of Engineering/Science/Diplom‑FH) im Ingenieurswesen mit der Fachrichtung Fahrzeugtechnik.
  • Erfahrungen in Fahrzeugwesen oder Fahrzeugzulassung sind wünschenswert.
  • Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert.

Aufgaben

  • Entscheidungen über fahrzeugbezogene Ausnahmegenehmigungen treffen.
  • Beratung der Antragsteller bei Fragen zur StVZO.
  • Interdisziplinäre Kommunikation im Ministerium und Kommunen.

Kenntnisse

Team- und Kooperationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Umgang mit technischen Gutachten

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Ingenieurswesen
Jobbeschreibung

Wir suchen! Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Fahrzeugtechnik für das Team „Fahrzeugtechnik und Fachaufsicht über die Zulassungsbehörden“ im Dezernat 25 bis EG 12 TV‑L / A12 LBesO NRW Teilzeit und Vollzeit Unbefristet Düsseldorf

ÜBER UNS

Das Land Nordrhein-Westfalen ist in fünf Regierungsbezirke eingeteilt. Die Bezirksregierung Düsseldorf koordiniert und verwaltet den einwohnerstärksten Bezirk in ganz Deutschland. Als Mittelbehörde verstehen wir uns als „Dolmetscherin“ und „Moderatorin“ zwischen Land und Kommunen. Wir sind mehr als 2.400 Mitarbeitende und in den unterschiedlichsten Themenbereichen mit herausfordernden und sinnstiftenden Aufgaben betraut. Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf finden Sie unter www.brd.nrw.de

IHRE KÜNFTIGEN AUFGABEN
  • Entscheidungen über die Erteilung von fahrzeugbezogenen Ausnahmegenehmigungen nach StVZO 70 (u.a. Sattelzüge, Kfz-Züge, Baumaschinen, Landmaschinen, Erprobungsfahrzeuge) unter Auswertung der entsprechenden technischen Gutachten
  • Beratung und Abstimmung mit den technischen Prüfstellen in technischen bzw. sicherheitstechnischen Fragestellungen (auch zu autonom fahrenden Fahrzeugen)
  • Beratung der Antragsteller/-innen bei Fragestellungen zur StVZO oder zu EG-Verordnungen
  • Ausübung der Fachaufsicht über die Zulassungsbehörden der nachgeordneten Städte und Kreise
  • Interdisziplinäre Kommunikation auf verschiedenen Ebenen (Ministerium, Kommunen, Arbeitskreise)
IHR PROFIL
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor of Engineering/Science/Diplom‑FH) im Ingenieurswesen mit der Fachrichtung Fahrzeugtechnik. Erfahrungen e.g. in den Bereichen Fahrzeugwesen, Typprüfung von Nutzfahrzeugen und/oder der Fahrzeugzulassung sind wünschenswert.
  • Sie sind team- und kooperationsfähig und in der Lage, selbstständig zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen.
  • Sie verfügen über eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, mit Gutachten von technischen Prüfstellen umzugehen und diese einzuordnen.
  • Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert (für die Wahrnehmung von Dienstreisen innerhalb NRW).
WIR BIETEN IHNEN
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeitmodelle / Homeoffice
  • Unterstützung Vereinbarkeit Beruf und Familie
  • Weiterbildungsangebot
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • festes Monatsgehalt nach TV‑L / LBesO NRW
  • moderne, ergonomische Büroausstattung
DAS IST UNS WICHTIG

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit. All genders are welcome! Weitere Informationen finden Sie hier. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

NEUGIERIG GEWORDEN?

Bewerben Sie sich über unser Onlineportal bis zum 22.11.2025 unter folgendem Link: https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534948

MÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN?

Fragen zum Arbeitsplatz beantwortet Ihnen Linda Fechner, Tel. 0211/475-1353 aus dem Fachdezernat und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Angelika Gallé, Tel. 0211/475-2234.

KONDITIONEN

Die Eingruppierung und Stufenzuordnung im Rahmen der Vergütung erfolgt, je nach Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen und Berufserfahrung, in Entgeltgruppe 11 bis 12 des Tarifvertrags der Länder (TV‑L). Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen. Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist auch eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis bzw. Amt bis zur Besoldungsgruppe A12 LBesO NRW möglich. Dabei bestehen je nach Eignung, Leistung und Befähigung und den haushaltsrechtlichen Voraussetzungen grundsätzlich Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung bis A13 LBesO.

WERDEN SIE TEIL UNSERER SPANNENDEN BEHÖRDE!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.