Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (FAB) in Werkstätten für behinderte Menschen (m/w/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Kronach

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Werkstatt in Kronach sucht eine Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung für die Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Behinderung. Die Stelle ist vielseitig mit zahlreichen Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und zusätzlicher Krankenversicherung. Bewerber sollten eine abgeschlossene industrielle Ausbildung und Freude am Umgang mit Menschen haben.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzliche Krankenversicherung
Vermögenswirksame Leistungen

Qualifikationen

  • Industriele Ausbildung, vorzugsweise Mechatroniker oder Industriemechaniker.
  • Erfahrung in Serienfertigung, vorzugsweise im Automotive-Bereich.
  • Führerschein Klasse B.

Aufgaben

  • Assistenz und Betreuung von Menschen mit Behinderung.
  • Sicherstellung der Teilhabe von behinderten Menschen.
  • Gestaltung und Steuerung von Fertigungsabläufen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Freude am Umgang mit Menschen

Ausbildung

Abgeschlossene industrielle Ausbildung

Tools

EDV-Kenntnisse (MS Office)
Jobbeschreibung
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (FAB) in Werkstätten für behinderte Menschen (m/w/d)

Die Wefa GmbH (gemeinnützige Werkstätten für angepasste Arbeit) sucht ab dem 02.02.2026 für den Standort Kronach eine Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (FAB) in Werkstätten für behinderte Menschen (m/w/d).

Position: Vollzeit (40 Std./Wo). Befristet für 12 Monate, Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme.

Aufgabengebiet
  • Assistenz, Begleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderung.
  • Gewährleistung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben und Förderung der selbstbestimmten und selbständigen Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.
  • Verantwortliche Mitwirkung und Umsetzung von Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen entsprechend des in der Wefa GmbH angewandten modularen Bildungssystems.
  • Gestaltung, Überwachung und Steuerung der Fertigungsabläufe in Absprache mit der Arbeitsvorbereitung und Fertigungssteuerung.
  • Einrichtung und Wartung der Produktionsanlagen.
Wir erwarten
  • Abgeschlossene industrielle Ausbildung, vorzugsweise der Berufsbilder wie Mechatroniker, Industriemechaniker o. ä.
  • Erfahrung in der Serienfertigung (im Automotive-Bereich von Vorteil).
  • EDV-Kenntnisse (MS Office).
  • Teamfähigkeit.
  • Freude am Umgang mit Menschen.
  • Führerschein Klasse B.
Wir bieten
  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit.
  • Ausführliche Einarbeitung.
  • Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern mit zahlreichen Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, zusätzliche Krankenversicherung, vermögenswirksame Leistungen).

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail nur im PDF-Format als eine Datei unter Angabe der Referenz‑Nr. 8‑2000‑2025 an: Wefa GmbH

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.