Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkraft mit Schwerpunkt Sprache (m/w/d) Kita Hokuspokus

GoHiring GmbH

Aalen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Aalen sucht eine Fachkraft mit Schwerpunkt Sprache in Teilzeit (27,6 Std./Woche). Zu den Aufgaben gehören die sprachliche Förderung von Kindern sowie die Planung und Durchführung entsprechender Aktivitäten. Eine staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieherin oder vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Die Stelle bietet eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD und verschiedene Zusatzleistungen.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschlandticket
Fortbildungsprogramm
Events für Mitarbeitende

Qualifikationen

  • Erzieherin oder Sozialpädagogische Assistentin mit staatl. Anerkennung.
  • Idealerweise Qualifikation für Sprachpädagogik.
  • Erfahrung im Bereich Sprachbildung.

Aufgaben

  • Umsetzung der alltagsintegrierten Sprachförderung.
  • Planung und Durchführung sprachförderlicher Aktivitäten.
  • Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen.

Kenntnisse

Erfahrung in Sprachbildung
Teamarbeit
Beobachtungsfähigkeit

Ausbildung

staatl. anerkannte Erzieherin
Pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KitaG
Jobbeschreibung
Fachkraft mit Schwerpunkt Sprache (m/w/d) Kita Hokuspokus

73430 Aalen Temporärarbeit Veröffentlicht: 05.11.2025

„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ Wilhelm von Humboldt

Sie sind auf der Suche nach einer interessanten und bereichernden Tätigkeit?

Dann haben wir genau das richtige für Sie…

Sprachbildung und Sprachförderung gehören zu den elementarsten und wichtigsten Aufgaben in Bildungseinrichtungen. Kitas bieten viele Möglichkeiten und haben den expliziten Auftrag, die sprachliche Entwicklung der Kinder optimal zu begleiten und zu unterstützen.

Für die gezielte Umsetzung und für die Weiterentwicklung sprachbezogener Handlungskompetenzen in der städt. Kita Hokuspokus in Wasseralfingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft mit Schwerpunkt Sprache (m/w/d)

in Teilzeit (27,6 Std./Woche)

in befristeter Anstellung.

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung der alltagsintegrierten Sprachförderung nach den Vorgaben der Landesstiftung im Rahmen der Gesamtkonzeption „Kompetenzen verlässlich voranbringen (Kolibri)“
  • Planung und Durchführung sprachförderlicher Aktivitäten und die Gestaltung einer anregungsreichen Umgebung,
  • Beobachtung und Dokumentation von Bildungs- und Entwicklungsprozessen,
  • Auswertung und Analyse von Sprachstanderhebungsverfahren,
  • Unterstützung der Sprachentwicklung im Erst- und Zweitspracherwerb,
  • Teilnahme und Mitarbeit an Teamsitzungen,
  • Zusammenarbeit im Team, mit Sorgeberechtigten und verschiedenen Institutionen,
  • Beratung des Kita-Teams in der Weiterentwicklung sprachbezogener Handlungskompetenzen,
  • Mitwirkung an der konzeptionellen Arbeit der jeweiligen Einrichtung.

Erzieherin (m/w/d) oder Sozialpädagogische Assistentin (m/w/d) mit staatl. Anerkennung, Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß § 7 KitaG, sowie weitere Fachkräfte (m/w/d) mit Erfahrung im Bereich Sprachbildung und Sprachförderung

Idealerweise zusätzliche Qualifikation zur Durchführung der Gesamtkonzeption (z.B. Mit Kindern im Gespräch (MiKiG) bzw. Zertifikatsstudium Sprachpädagogik der PH Schwäbisch Gmünd)

Wir bieten Ihnen:

  • eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD (SuE) bei entsprechender Qualifikation,
  • Begleitung und Unterstützung durch den Träger und der Qualitätsbeauftragten für städtische Kitas,
  • internes und externes Fortbildungsprogramm zur persönlichen Weiterentwicklung sowie betriebliche Gesundheitsförderung,
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und zum Fahrrad,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • Events für Mitarbeitende wie z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Betriebssportgruppe und eine finanzielle Unterstützung für gemeinsame Teamaktivitäten.

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.

Dann nutzen Sie bitte bis 30. November 2025 die Möglichkeit, uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Bewerberportal auf www.aalen.de zukommen zu lassen.

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Uhl, stellv. Sachgebietsleitung städt. Kitas im Amt für Soziales, Jugend und Familie, Tel. 07361 52-1859 gerne zur Verfügung.

ID der Stellenausschreibung: 0cf46b8b-d815-4bff-ae77-f53ef0c31baa

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.