
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein öffentliches Archiv in Köln sucht eine Fachkraft für Lagerlogistik, um Archivgut zu lagern, zu transportieren und die Organisation des Magazins zu unterstützen. Wichtig sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und Kenntnisse in Archivsoftware. Die Anstellung erfolgt unbefristet mit attraktiven Gehalts- und Fortbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)
unbefristet
Veröffentlichungsdatum: Gestern veröffentlicht
Beim Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv ist ab sofort eine Stelle als Lager- und Transportarbeiter*in (m/w/d) zu besetzen.
Das Historische Archiv ist eines der größten und bedeutendsten kommunalen Archive in Deutschland. Seine Bestände reichen zurück bis ins hohe Mittelalter und umfassen neben einer reichen städtischen Überlieferung auch die Bestände der Klöster und Stifte in Köln sowie mehr als 860 Nachlässe und Sammlungen. Seit dem Einsturz des Magazingebäudes am 3. März 2009 steht das Historische Archiv der Stadt Köln zudem vor der einzigartigen Aufgabe, die zerstreuten und häufig fragmentierten Bestände und Einzelobjekte im Umfang von 30 Regalkilometern zu erfassen, konservatorisch zu behandeln und (virtuell) zusammenzuführen.
Ein Job, der Sie begeistert!
Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Gehaltsspanne liegt zwischen 3.152,04 € (Erfahrungsstufe 1) und 3.819,26 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeitbeschäftigung.
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
… wir freuen uns auf Sie!
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 0200/25-LaOv bis spätestens 05. Dezember 2025 an:
Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv der Stadt Köln
Herr Dr. Berger
Eifelwall 5
50674 Köln
Oder gerne per Mail an: HistorischesArchiv.Bewerbungen@stadt-koeln.de
Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
Eifelwall 5
50674 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Pulsierendes Leben, 2000-jährige Geschichte, Weltkulturerbe Kölner Dom, bedeutender Standort für Industrie, Handel, Wissenschaft und Forschung. Sportmetropole, Weltoffenheit und Internationalität. Internet- und Medienstadt, ein reichhaltiges Kulturangebot. - All das steht für Kölns Attraktivität.
Wir suchen Mitarbeiter*innen mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Warum? Damit Köln die liebenswert- und lebenswerte Stadt bleibt, die sie ist. Das gelingt am besten mit jeder Menge Know-how und stetig neuen Impulsen. Heute mehr denn je. Junge Talente wie erfahrene Profis, die ihren Beruf mit Enthusiasmus ausüben und darum auch besonders gut sind in dem, was sie tun.
Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.
Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.