Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Polizeiinspektion in Landshut sucht eine Fachinformatikerin oder einen Fachinformatiker in der IT-Forensik. Sie sichern und analysieren Daten in Strafverfahren und unterstützen Ermittlungen. Abgeschlossene Berufsausbildung und Kenntnisse in Betriebssystemen sind erforderlich. Die Stelle bietet einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir verstärken das Polizeipräsidium Niederbayern und suchen für die Kriminalpolizeiinspektion Landshut eine Fachinformatikerin oder einen Fachinformatiker in der IT-Forensik (m / w / d) in Vollzeit.
Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit (40,10 Wochenstunden).
Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe 9b TV-L , wobei eine einschlägige Berufserfahrung auf die Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe 9b TV-L angerechnet wird.
Das Arbeitsverhältnis ist vorerst befristet für ein Jahr. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Weiterbeschäftigung darüber hinaus angestrebt, jedoch nicht garantiert werden kann.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene geplant (frühestens nach einem Jahr). Das 45. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht überschritten sein.
Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung / Umsetzung unter Beibehaltung der Besoldungsgruppe - bis maximal Besoldungsgruppe A9.
Der Dienstposten hat die Wertigkeit A7 / A9.