
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine kommunale Gesundheitsbehörde in Aachen sucht eine Fachärztin oder einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Leitung der Arbeitsgruppe im Sozialpsychiatrischen Dienst und die Durchführung von Begutachtungen. Wichtige Anforderungen sind ein Facharzttitel sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung mit einem kollegialen Arbeitsumfeld.
Arbeitgeber: StädteRegion Aachen
Arbeitsort: Aachen
Stellung: Vollzeit, unbefristet
Sie wollen bedeutungsvolle Aufgaben leisten und die Zukunft der StädteRegion Aachen gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden gestalten? Gründen Sie mit uns neue Wege in der Psychiatrie und Psychotherapie – im Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes in der Arbeitsgruppe 53.5. Sie starten zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stelle ist teilbar, sofern eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist. Wir bieten eine fachlich geeignete Vergütung. Die Position ist im Gesundheitsamt in den Aachen Arkaden an der Trierer Straße 1, 52078 Aachen, untergebracht. Bitte geben Sie bei Rückfragen die Kennung A 53-1 57 an.
Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Personen in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuelle Identität werden ausdrücklich begrüßt. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden bündeln hier ihre regional bedeutsamen Aufgaben in einer leistungsorientierten, mitarbeiterfreundlichen Verwaltung. Wir kümmern uns um das Wohl von etwa 563.000 Menschen und wollen die Region lebenswerter, sozial gerechter und zukunftssicherer machen.
Sie haben Fragen? Wir sind daran interessiert, Sie kennenzulernen! Also melden Sie sich gerne bei uns!