Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachärztin / Facharzt (m / w / d) zur Weiterbildung "Spezielle Schmerztherapie"

Bethel

Bielefeld

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine universitäre Klinik in Bielefeld sucht Fachärzte zur Weiterbildung in der speziellen Schmerztherapie in Voll- oder Teilzeit. Sie gewährleisten die schmerzmedizinische Betreuung von Patienten und arbeiten in einem interdisziplinären Team. Neben einer abgeschlossenen Facharztausbildung sind Empathie und Teamfähigkeit wichtige Eigenschaften. Die Klinik bietet umfassende Einarbeitung sowie Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Forschung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Fortbildungsmöglichkeiten
Sicherer Arbeitsplatz
Teamunterstützung bei der Einarbeitung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Anästhesiologie oder Neurologie.
  • Hohes Engagement in der Patientenversorgung.
  • Gute Fähigkeiten in der elektronischen Datenverarbeitung.

Aufgaben

  • Sicherstellung der schmerzmedizinischen Versorgung der Patienten.
  • Betreuung von Patienten mit chronifizierten Schmerzen.
  • Teilnahme an interdisziplinären Schmerzkonferenzen.

Kenntnisse

Empathie
Teamfähigkeit
Gesprächsführung
elektronische Datenverarbeitung
Interesse an Forschung und Lehre

Ausbildung

Facharztausbildung in Anästhesiologie oder Neurologie
Jobbeschreibung

Für die Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie suchen wir zum nächstmöglichen Termin FACHÄRZTE zur WEITERBILDUNG IN DER SPEZIELLEN SCHMERZTHERAPIE (m / w / d) in Voll- oder Teilzeit.

AUF EINEN BLICK

Die hiesige Schmerztherapie greift auf eine nahezu 30jährige Erfahrung zu. Der Leiter der Schmerzklinik hat die volle Weiterbildungsbefugnis für den Bereich der Speziellen Schmerztherapie. Auf der 20-Betten-Station werden pro Jahr ca. 400 Patienten / innen mit chronischen Schmerzen aller Art versorgt. Die Behandlung basiert auf dem modernen aktivierenden Konzept der interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie.

IHRE AUFGABEN
  • Sie stellen die schmerzmedizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), Campus Bielefeld-Bethel des Universitätsklinikums OWL gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sicher.
  • Sie betreuen in interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit Patientinnen und Patienten mit chronifizierten Schmerzen im Rahmen der stationären multimodalen Schmerztherapie.
  • Sie nehmen aktiv an den monatlich stattfindenden, interdisziplinären Schmerzkonferenzen teil.
  • Bei entsprechender Qualifikation beteiligen Sie sich an der universitären Lehre.
  • Sie unterstützen die wissenschaftlichen Projekte der Klinik.
IHR PROFIL
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung (wünschenswerterweise in der Anästhesiologie oder Neurologie).
  • Empathie, Wertschätzung und hohe Kompetenz in der Gesprächsführung zählen zu Ihren Stärken.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken.
  • Sie bringen ein hohes Engagement in der Patientenversorgung mit.
  • Sie verfügen über gute Fähigkeiten der elektronischen Datenverarbeitung.
  • Sie haben Interesse an Forschung und Lehre.
IHRE VORTEILE
  • Wir bieten die Möglichkeit zum verantwortungsvollen Arbeiten in einem hochkompetenten, freundlichen und interdisziplinären Team.
  • Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet.
  • Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit sehr guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie haben die Möglichkeit, an finanzierten klinikinternen und externen Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
  • Sie arbeiten in allen zuvor genannten Bereichen der Schmerztherapie.
  • Wir bieten Möglichkeiten zur Forschung in der Schmerzmedizin und in der Geschichte der Medizin.
  • Wir bieten die Möglichkeit, ebenfalls in den anderen Teilbereichen der anästhesiologischen Klinik eingesetzt zu werden.
  • Eine Teilnahme an Diensten im Rettungsdienst ist bei entsprechender Qualifikation und Interesse möglich.

Sie haben Fragen zum Stellenangebot?

Univ.-Prof. Dr. med. Sebastian Rehberg (Klinikdirektor)

Telefon: 0521 772-79102

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.