
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Verwaltung in Berlin sucht eine/n Fachärztin/Facharzt für Infektionsschutz und Umweltmedizin. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben im Gesundheitsamt, einschließlich der Durchführung von seuchenhygienischen Maßnahmen und der Überwachung von Gesundheitsauffälligkeite. Angeboten wird ein sicheres Arbeitsumfeld, eine Balance zwischen Berufs- und Privatleben sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie bringen Fürsorge und Gesundheit in den Fokus? Werden Sie das Vitamin D der Verwaltung!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
HELFEN. ZUHÖREN. AUFKLÄREN. Sie bringen Fürsorge und Gesundheit in den Fokus? Werden Sie das Vitamin D der Verwaltung! Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Gesundheitsamt sucht unter der Kennziffer: 4100/87 D zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Fachärztin/Facharzt im Infektionsschutz, umweltbezogenen Gesundheitsschutz und Katastrophenschutz (m/w/d). Entgeltgruppe: EG 15 TV-L. Teilzeit, Vollzeit. Dienstort: Janusz-Korczak-Straße 32, 12627 Berlin.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:
Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen. Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 03.06.2026 über den untenstehenden Button. Diese Ausschreibung ist eine Dauerausschreibung mit insgesamt sechs Bewerbungsfristen (03.10.2025, 03.12.2025, 03.02.2026, 03.04.2026, 03.06.2026). Sofern die verfügbare Stelle in den ersten Runden besetzt wird, wird die Dauerausschreibung bereits vor dem 03.06.2026 geschlossen.
Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf werden Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie die entsprechenden Nachweise bei. Wir schätzen Diversität und Vielfalt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell oder einem bestehenden Migrationshintergrund. Für uns zählt der Mensch! Erwartet wird, dass Bewerbende über verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen.