Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachärztin / -arzt für Orthopädie und Traumatologie

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

Osnabrück

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Gesundheitseinrichtung in Österreich sucht eine/n Fachärztin / -arzt für Orthopädie und Traumatologie. In dieser Vollzeitstelle betreuen Sie eigenverantwortlich Patienten und führen sowohl konservative als auch operative Therapien durch. Ein attraktives Jahresgehalt von mindestens EUR 142.700,- sowie zahlreiche Sozialleistungen werden geboten. Zusätzlich erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.

Leistungen

Kostenlose Parkmöglichkeiten
Flexible Kinderbetreuung
Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Personalunterkunft im Personalwohnhaus

Qualifikationen

  • Fachärztin / Arzt für Orthopädie und Traumatologie.
  • Bereitschaft zur Erbringung von Nacht- und Wochenenddiensten.
  • Freude am strukturierten und prozessorientierten Arbeiten.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Betreuung und Behandlung von Patienten.
  • Durchführung konservativer und operativer Therapien.
  • Mitgestaltung innovativer Versorgungskonzepte.

Kenntnisse

Hohe soziale Kompetenz
Engagement
Interesse an Weiterentwicklung und Innovation
Empathischer Umgang mit Patienten

Ausbildung

Eintragung in der Ärzteliste der Österreichischen Ärztekammer
Jobbeschreibung
Klinikum Freistadt

Fachärztin / -arzt für Orthopädie und Traumatologie

Beschäftigungsausmaß : Vollzeit

Um sich zu bewerben, lesen Sie sich einfach die folgende Stellenbeschreibung durch und fügen Sie die relevanten Dokumente bei.

Bewerbungsfrist : 30.11.2025

Befristung : Dauerstelle, vorerst befristet für 1 Jahr

Einstufung : GB FA / FA+

Eintrittsdatum : nach Vereinbarung

Information zum Unternehmen

Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen.

Die Abteilung Orthopädie und Traumatologie verfügt über 35 systemisierte Betten und bietet eine 24-Stunden Betreuung im gesamten Leistungsspektrum Orthopädie / Traumatologie sowie in der Sporttraumatologie. Medizinische Schwerpunkte liegen in der Versorgung von Knochenbrüchen, Gelenksverletzungen sowie arthroskopischen rekonstruktiven Eingriffen von Gelenken (insbesondere Schultergelenk und Kniegelenk). Endoprothetik des Hüft-, Knie- und Schultergelenkes.

An der Abteilung Orthopädie / Traumatologie werden jährlich 13.000 ambulante und 2.500 stationäre PatientInnen versorgt. Insgesamt 1800 OP's werden pro Jahr durchgeführt (davon insgesamt 500 Endoprothesen (Primäre und Revisionsendoprothesen)).

Nach Umsetzung des Masterplans verfügen wir zudem über einen Zubau mit vier OP-Sälen, einen eigenen tagesklinischen Versorgungsbereich, ein MRT, eine neue Intensivstation, eine Sonderklassestation, sowie Palliativbetten.

Die neue Akutgeriatrie / Remobilisation ist aktuell in baulicher Fertigstellung.

  • Eigenverantwortliche Betreuung und Behandlung von PatientInnen mit orthopädischen und traumatologischen Krankheitsbildern sowie Durchführung konservativer und operativer Therapien zählen zu Ihren Aufgaben
  • Sie sind Fachärztin / Arzt für Orthopädie und Traumatologie
  • Die Eintragung in der Ärzteliste der Österreichischen Ärztekammer liegt vor.
  • Erbringung von Nacht- und Wochenenddiensten an der Abteilung Orthopädie / Traumatologie sind Bestandteil Ihres Tätigkeitsfeldes
  • Sie besitzen hohe soziale Kompetenz, Engagement und Freude am strukturierten und prozessorientierten Arbeiten
  • Sie haben Interesse an Weiterentwicklung und Innovation in der Patientenversorgung
  • Sie pflegen einen empathischen Umgang mit Patientinnen und Patienten
  • Mit Ihrer wertschätzenden Haltung tragen Sie einen wesentlichen Teil zu unserem Betriebsklima bei und sind bereit, an unserem entwicklungs- und ausbildungsorientierten Teamkonzept mitzuwirken.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit modernster Diagnostik
  • Kollegiales und interprofessionelles Team
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung innovativer Versorgungskonzepte
  • Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Entlastung durch medizinische DokumentationsassistentInnen bei nicht ärztl. Tätigkeiten
  • Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
  • Ganzjährige Kinderbetreuung direkt vor Ort für Kinder von 0-16 Jahren
  • Personalunterkunft im Personalwohnhaus
  • Die historische Altstadt Freistadt liegt im Herzen des grünen Mühlviertels und liegt nur ca. 25 Fahrminuten von der Landeshauptstadt Linz entfernt
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt vor dem Klinikum

Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 142.700,- (Grundlage FA / 06 inkl. 4 Nachtdiensten, 48 Std. / Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zzgl. Sonderklassegebühren)

Für das Klinikum Freistadt als attraktiver Arbeitgeber sprechen die zahlreichen Sozialleistungen wie eine flexible Kinderbetreuung direkt neben dem Klinikum sowie das familiäre Miteinander. Berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir gerne.

Kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Krankenhaus werden ebenso geschätzt wie die Nähe zu Linz und die besonders gute Erreichbarkeit über die S 10.

Im Team der Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin werden gemeinsame familiäre Werte und damit auch die gegenseitige Wertschätzung gelebt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.