Was macht eine Klinik besonders? Für unseren Kunden, eine universitäre Einrichtung in Brandenburg, sind es nicht nur moderne Technik und interdisziplinäre Teams – sondern vor allem Menschen, die mit Leidenschaft Medizin gestalten. Sie möchten Teil eines Hauses sein, das Forschergeist, Innovation und patientennahe Betreuung vereint? Dann erwartet Sie hier eine spannende Aufgabe in einem Umfeld, das Ihre fachliche Entwicklung genauso fördert wie Ihre persönliche Entfaltung. Neugierig geworden? Erfahren Sie mehr!
- Aktive Mitgestaltung und Durchführung innovativer Verfahren im Bereich der Gastroenterologie
- Anleitung und Förderung von Mitarbeitenden in der ärztlichen Weiterbildung und Pflege
- Fachliche Weiterentwicklung des Bereichs unter Berücksichtigung neuester medizinischer Erkenntnisse
- Enge Abstimmung mit anderen Fachdisziplinen zur Sicherstellung einer umfassenden Patientenversorgung
- Engagement in der medizinischen Lehre mit Einbindung in universitäre Ausbildungsformate
- Beteiligung an wissenschaftlichen Vorhaben mit Perspektive auf akademischen Aufstieg
- Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
- Fundierte Erfahrung in der diagnostischen und interventionellen Endoskopie
- Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit, z.B. durch Veröffentlichungen oder Forschungsprojekte
- Motivation zur Mitwirkung an Lehrtätigkeiten sowie Bereitschaft zur akademischen Weiterqualifikation (z.B. Habilitation)
- Ein hohes Maß an Teamorientierung und die Fähigkeit, im multiprofessionellen Umfeld kollegial und strukturiert zusammenzuarbeiten
- Führungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein im klinischen Alltag
- Ein modern ausgestatteter Funktionsbereich mit neuester endoskopischer Technologie
- Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines zukunftsorientierten Fachbereichs
- Zugang zu wissenschaftlichen Netzwerken und gezielte Förderung Ihrer Forschungsaktivitäten
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Ein familienfreundliches Umfeld inklusive betrieblich unterstützter Kindertagesbetreuung
- Aktive Mitgestaltung von Prozessen, Fortbildungsinhalten und fachlicher Weiterentwicklung
- Eine strukturierte, transparente akademische Laufbahnentwicklung