Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt Notaufnahme m/w/d

Klinik Weilheim

Weilheim in Oberbayern

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Gesundheitseinrichtung in Bayern sucht einen Assistenzarzt oder Facharzt für Notaufnahme. Die Aufgaben umfassen die interdisziplinäre Notfallversorgung, Patientenaufnahme und Teilnahme am Schichtdienst. Eine abgeschlossene Facharztausbildung sowie Interesse an Notfallmedizin sind erforderlich. Flexible Dienstpläne und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Leistungen

Flexible Dienstplanmodelle
Weiterbildungsermächtigung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
Unterstützung bei der Wohnungssuche

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation nach §3 BÄO.
  • Erfahrung in interdisziplinärer, inner- und präklinischer Notfallmedizin.

Aufgaben

  • Interdisziplinäre Notfallversorgung und Patientenaufnahme.
  • Teilnahme am Schichtdienstbetrieb inklusive Nacht- und Wochenenddienst.
  • Betreuung der Schockräume und der Aufnahmestation.

Kenntnisse

Interdisziplinäre Notfallmedizin
Notfalldiagnostik
Teamarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Medizinstudium
Facharztausbildung in der Patientennahen Versorgung
Zusatzweiterbildung Notfallmedizin
Jobbeschreibung
Overview

Die Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau ist eine kommunale Einrichtung der Grund- und Regelversorgung in einer wunderschönen Landschaft im Alpenvorland Oberbayerns. Mit insgesamt 300 akutstationären Betten werden jährlich rund 16.500 stationäre und 21.000 ambulante Patienten versorgt.

Das Leistungsspektrum des Krankenhauses Weilheim umfasst derzeit die Fachrichtungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesie, Intensivtherapie, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Kardiologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Neurochirurgie, Akutgeriatrie sowie über eine Zentrale eigenständige Notaufnahmeneben. Das Krankenhaus Weilheim ist als lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk DGU zertifiziert. Zusammen mit dem Kooperationspartner „Klinikum rechts der Isar der TU München“ erfolgt die Schlaganfallbehandlung. Das Klinikum akademisches Lehrkrankenhaus der TU München

Zur Verstärkung des ärztlichen Teams der Interdisziplinären Zentralen Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:

Assistenzarzt oder Facharzt Notaufnahme (w/m/d)

IHRE AUFGABEN (AUSZUG):

  • Interdisziplinäre Notfallversorgung (ambulant & stationär), Patientenaufnahme, Betreuung der Schockräume und der Aufnahmestation, Notfalldiagnostik sowie therapeutische Maßnahmen
  • Teilnahme am Schichtdienstbetrieb inklusive Nacht- und Wochenenddienst
  • Bei vorhandener Qualifikation Teilnahme am Notarztdienst

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation nach §3 BÄO
  • Zur Weiterbildung „Innerklinische Notfall- und Akutmedizin“ zusätzlich eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Patientennahen Versorgung sowie idealerweise abgeschlossene Zusatzweiterbildung Notfallmedizin
  • Interesse an interdisziplinärer, inner- und präklinischer Notfallmedizin

UNSER ANGEBOT:

  • Flexible Dienstplanmodelle mit Möglichkeit der Teilzeitarbeit in einem jungen Team mit flachen Hierarchien und kollegialem Miteinander
  • Weiterbildungsermächtigung für Klinische Akut- und Notfallmedizin (12 Monate), Innere Medizin (6 Monate), Chirurgie (6 Monate)
  • Aktive Teilnahme am Notarztdienst (Besetzung NEF Weilheim & Schongau) als Dienstaufgabe
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche bei Bedarf

Mehr über uns erfahren Sie z. B. hier:

Herr Stephen Bodenberger , Ärztlicher Leiter Interdisziplinäre Notaufnahme, Sekretariat Frau Kaindl, Telefon 0881 / 188 – 8188 / Fax - 4687

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.