Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (QPA)

GFO Hospize und Palliativversorgung

Bockenberg

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Einrichtung für Palliativversorgung in Nordrhein-Westfalen sucht einen Facharzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. Sie werden für die palliativmedizinische Betreuung von schwerstkranken Menschen verantwortlich sein. Wir bieten attraktive Vergütungsmodelle, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Zusatzleistungen. Kommen Sie ins #TEAMGFO und gestalten Sie die palliative Versorgung aktiv mit.

Leistungen

Attraktive und transparente Vergütung
Mindestens 31 Tage Jahresurlaub
Individuelles Onboarding
Flexible Arbeitszeitmodelle
Einkaufsvergünstigungen
Dienstrad-Leasing
Krankengeldzuschuss
Vergünstigungen in Cafeteria

Qualifikationen

  • Berufserfahrung im Bereich Palliativmedizin erforderlich.
  • Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz.
  • Teamfähigkeit und Empathie sind selbstverständlich.

Aufgaben

  • Beratung, Koordination und Betreuung von schwerstkranken Menschen.
  • Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team.
  • Verantwortlichkeit für fachgerechte Dokumentation.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Empathie

Ausbildung

Facharzt mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Jobbeschreibung

Kompetent & Wohnortnah: Die GFO-Kliniken in Rhein-Berg sind mit 1.300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Kreisgebiet. Sie verfügen mit den Betriebsstätten Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach und Vinzenz Pallotti Hospital Bergisch Gladbach Bensberg über 550 Planbetten in den Abteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie sowie Urologie und Kinderurologie. Die GFO Kliniken Rhein-Berg sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.

DieSpezialisierte Ambulante Palliativversorgung ermöglicht es, Menschen mit einer unheilbaren und fortgeschrittenen (Tumor-) Erkrankung durch leidenslindernde Behandlung in der häuslichen Umgebung zu begleiten. Unser Team, bestehend aus Palliativärzt:innen und Pflegekräften mit einer Palliativ-Zusatzqualifikation, verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Versorgung von Palliativpatient:innen. Gemeinsam mit derSAPVbieten das Hospiz mit 10 Betten und die Palliativstation mit 7 Betten die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung am Lebensende. Die Palliativstation als stationärer Partner der SAPV ist Teil der Inneren Medizin.

KOMMEN SIE INS #TEAMGFO
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • in Voll- oder Teilzeit
  • für unser SAPV-Team
DAS BRINGEN SIE MIT:
  • Sie sind Facharzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin.
  • Sie haben berufliche Erfahrungen im Bereich Palliativmedizin.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz mit.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:
  • Sie übernehmen die palliativmedizinische Beratung, Koordination, Betreuung und Behandlung von schwerstkranken und sterbenden Menschen und deren Bezugspersonen im häuslichen Umfeld zur Förderung der Lebensqualität und Selbstbestimmung.
  • Sie arbeiten eng mit dem multiprofessionellen Team sowie mit Palliativpatient:innen, stationären Einrichtungen, Pflegediensten, ambulanten Hospizdiensten etc. zusammen.
  • Sie stehen als vertrauensvoller Ansprechpartner:in für Patient:innen sowie für deren Familien und Angehörige zur Verfügung.
  • Sie sind für die fachgerechte Dokumentation und Leistungserfassung verantwortlich.
DAVON PROFITIEREN SIE BEI UNS:
  • Vergütung:attraktive und transparente Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) | flexible und angepasste Modelle einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) | Jahressonderzahlung
  • Urlaub:mindestens 31 Tage Jahresurlaub
  • Entwicklung: individuelles Onboarding | strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche | Karrieremöglichkeiten in den GFO Kliniken Rhein-Berg und innerhalb des GFO-Verbunds
  • Work-Life-Balance und Familie:Voll- und Teilzeitangebote | individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Firmenveranstaltungen: Betriebsfeste | Weihnachtsfeiern | abteilungsinterne Veranstaltungen
  • Weitere Zusatzleistungen:zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter | Dienstrad-Leasing | Krankengeldzuschuss nach AVR
  • Am Standort: Vergünstigungen für Mitarbeitende in unserer Cafeteria | Betriebskindergarten IMitwirkung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der palliativen Strukturen in einem starken Verbund
WARUM INS #TEAMGFO?

Weil wir so vielfältig sind, wie Sie!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität.

Martin Keßler, Einrichtungsleitung Hospiz, steht Ihnen bei Fragen unter +49-1515-6019738 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.