
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine ambulante medizinische Einrichtung in Frankfurt (Oder) sucht ab dem 01.12.2025 einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Die Tätigkeit umfasst die Diagnostik und Behandlung von Entwicklungsstörungen in einem hochqualifizierten Team bei angenehmen Arbeitsbedingungen. Interessierte sollten über Kenntnisse in Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie verfügen und eine engagierte Zusammenarbeit im Team suchen.
Stellenausschreibung
B-211-092025-08
Einrichtung: SPZ
Stelle: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Zu besetzen ab: 01.12.2025
Eingruppierung: TVÄ-VKA, die Einstellung erfolgt in der vae gGmbH
Arbeitszeit: 30-40 Wochenstunden (75-100%)
Befristung: 2 Jahre, mit der Möglichkeit auf Entfristung
Ausschreibungsdatum: 16.09.2025
Ende Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Ausschreibungsgrund: Wiederbesetzung
Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Frankfurt Mitte ist eine ambulante Einrichtung der Behindertenhilfe des Vereins Arbeits- und Erziehungshilfe e. V. mit derzeit 60 Mitarbeiter*innen. Das SPZ betreut Kinder und Jugendliche aller Altersstufen mit Entwicklungsstörungen, Autismus, ADHS, sozio-emotionalen Entwicklungsstörungen, neurologischen Erkrankungen, Epilepsien (Zulassung als Epilepsieambulanz für Kinder und Jugendliche), Fehlbildungen (neurogenetische Sprechstunde), Bewegungsstörungen wie Cerebralparese (neuro-orthopädische Sprechstunde), Stoffwechselstörungen, Hochrisiko-Früh- und Neugeborene sowie Kinder mit frühkindlicher Regulationsstörungen (sog. „Schreiambulanz“). Zum 01.12.2025 suchen wir eine/n
Für Fragen die ausgeschriebene Stelle betreffend, wenden Sie sich an die Einrichtungsleitungen Frau Soyoung Kim und Frau Heike Will des SPZ. Kontaktaufnahme bitte über Frau Hartmann (069) 94 340 9595 oder alice.hartmann@vae-ev.de und besuchen Sie unsere Homepage: www.spz-frankfurt.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30.09.2025 an die Personalabteilung der Geschäftsstelle im vae.
Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen.