Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt für Arbeitsmedizin oder Facharzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (m/w/d)

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Kamp-Lintfort

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Eine Krankenhausgruppe in Nordrhein-Westfalen sucht einen Facharzt für Arbeitsmedizin. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der arbeitsmedizinischen Vorsorge und profitieren von einem guten Arbeitsklima sowie fairer Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes. Zudem werden Ihnen zahlreiche Benefits angeboten, wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Sie besitzen den Facharzt für Arbeitsmedizin oder sind Facharzt mit Zusatz Betriebsmedizin.
  • Sie zeigen Interesse an verbindlicher Arbeit im Gesundheitsbereich.
  • Sie arbeiten selbstständig und übernehmen Verantwortung.

Aufgaben

  • Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen.
  • Betriebsbegehungen zur Gefährdungsbeurteilung.
  • Teilnahme an Arbeitsschutzbesprechungen.

Kenntnisse

Facharzt für Arbeitsmedizin
Interesse an Arbeitsmedizin
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Facharzt mit Zusatz Betriebsmedizin
Jobbeschreibung
Wir stellen uns vor

Die St. Franziskus-Stiftung Münster ist eine katholische Trägerin von 15 Krankenhäusern und neun Einrichtungen der Behinderten- und Seniorenhilfe in Nordwestdeutschland. Zur Region Niederrhein gehören die folgenden drei Krankenhäuser:

Die St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH ist ein modernes Krankenhaus der gehobenen Breitenversorgung mit 356 Betten, verteilt auf 9 Fachabteilungen und einer Belegabteilung. Angeschlossen ist eine zentrale Krankenpflegeschule.

Das St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank ist eine hochspezialisierte Fachklinik mit den Schwerpunkten Rheumatologie und Orthopädie mit 88 Betten.

Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 6 Fachabteilungen und angegliederter Krankenpflegeschule. Das Haus führt derzeit 160 Betten.

Die betriebsärztliche Abteilung ist im St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort angesiedelt und betreut die stiftungseigenen Häuser in der Region Niederrhein sowie im Rahmen von Kooperationsverträgen zwei weitere Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung in anderer Trägerschaft mit 305 bzw. 160 Betten. Zusätzlich werden die an die jeweiligen Krankenhäuser angeschlossenen Dienstleistungsbetriebe (Technik, Küche, Physiotherapie, Dialysepraxen) und einige niedergelassene Haus- und Facharztpraxen mit betreut, so dass insgesamt ca. 2500 Mitarbeitende versorgt werden.

Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
  • Das Tätigkeitsspektrum orientiert sich an den Aufgaben gemäß der Anlage 2 der DGUV-Vorschrift V2 mit Grundbetreuung und betriebsspezifischer Betreuung. Dazu gehören u.a.:
    • Die Durchführung allgemeiner arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen gemäß Gefährdungsbeurteilung (Gefährdung u.a. durch Biostoffe, Heben und Tragen, Feuchtarbeit, Bildschirmarbeit, Lärm, Schweißrauche …) sowie von speziellen arbeitsmedizinischen Untersuchungen nach Strahlenschutzverordnung

    • Die Durchführung von Betriebsbegehungen zur Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung führen Sie mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit in allen Häusern durch und beraten die Dienstgeber in allen Belangen von Arbeitsschutz und Prävention

    • Die Teilnahme an betrieblichen Besprechungen (ASA-Sitzungen) und am BEM-Verfahren nach SGB IX

Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
  • Sie besitzen den Facharzt für Arbeitsmedizin oder sind Facharzt mit dem Zusatz Betriebsmedizin (w/m/d)
  • Ein lebendiges Interesse an der Arbeits- und/oder Betriebsmedizin
  • Sie bringen die Fähigkeit des selbstständigen Arbeitens, hohe fachliche und persönliche Kompetenz, sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen mit
  • Durch Flexibilität und Teamfähigkeit stellen Sie optimale Arbeitsabläufe sicher
  • Belastbarkeit, Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft zeichnen Sie aus
  • Aufrichtigkeit und gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind Ihnen wichtige Attribute
  • Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
  • Sie übernehmen eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Arbeitsbereich
  • Im Rahmen unserer gelebten Willkommenskultur erhalten Sie eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzeptes
  • Sie erwartet ein gutes Arbeitsklima mit einem offenen, kooperativen Führungsstil und kollegialer Zusammenarbeit aller Fachabteilungen und -bereiche auf Augenhöhe
  • Sie profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem persönlichem Gesundheitskonto für jeden Mitarbeitenden
  • Sie profitieren von weiteren Benefits wie z.B. Dienstradleasing
Davon profitierst du stiftungsweit
  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Spirituelle Auszeit
  • 31 Tage Urlaub plus
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.