Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Expertin / Experte (m / w / d) für das Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung

GKV-Spitzenverband

Dortmund

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine zentrale Interessenvertretung im Gesundheitswesen sucht einen Fachreferenten für das Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung. In Vollzeit erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und attraktiver Vergütung. Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im relevanten Bereich und bringen relevante Erfahrungen mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
13 Monatsgehälter
30 Urlaubstage
Betriebliche Altersversorgung
Zuschuss zu ÖPNV-Abonnements
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Sie haben mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung.
  • Fundiertes Wissen über das Leistungsrecht der GKV.
  • Thematische Flexibilität im Leistungsrecht.

Aufgaben

  • Mitarbeit im Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung.
  • Gestaltung und Weiterentwicklung von Grundlagen zur Selbsthilfeförderung.
  • Beratung der Krankenkassen im zuständigen Fachgebiet.
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen im Aufgabengebiet.

Kenntnisse

Kommunikationsvermögen
Teamgeist
Selbstständiges Arbeiten
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung oder vergleichbare Qualifikation
Abgeschlossenes juristisches, wirtschafts- oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium
Jobbeschreibung
Über uns

Willkommen beim GKV-Spitzenverband! Wir sind die zentrale Interessenvertretung aller gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegekassen in Deutschland und agieren damit für rund 75 Millionen gesetzlich Versicherte – 90 Prozent der Bevölkerung. Unseren Versicherten auch künftig eine hochwertige und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung zu garantieren, ist unser Ziel. Als Solidargemeinschaft, in der die Gesunden für die Kranken einstehen, Alleinstehende für Familien, Besserverdienende für Geringverdienende, Jung für Alt, ist die GKV stark aufgestellt. Diesen Wert der Solidarität leben wir in unserem Job. Als starker Akteur im Gesundheitswesen arbeiten wir tagtäglich daran, die gesundheitliche und pflegerische Versorgung für die Versicherten zu verbessern und gleichzeitig die gesetzliche Kranken- und soziale Pflegeversicherung für die Beitragszahlenden bezahlbar zu halten. Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Das Prinzip der Selbstverwaltung, auf dem die gesetzliche Krankenversicherung beruht, gilt auch bei uns. Die Selbstverwaltung über unseren Verwaltungsrat stellt die demokratische Mitwirkung, Mitbestimmung und Mitgestaltung der Versicherten und Arbeitgebenden sicher.

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat Leistungsrecht / Rehabilitation als

Expertin / Experte (m / w / d) für das Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
  • Sie wirken als Fachreferentin / Fachreferent (m / w / d) bei den Aufgaben des GKV-Spitzenverbandes im Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung mit.
  • Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Bereiche Selbsthilfeförderung, Leistungsinanspruchnahme im Ausland und Grundlagen der Belastung von Versicherten mit Zuzahlungen.
  • Darüber hinaus wirken Sie an übergreifenden Aufgabenstellungen des Referates, etwa im Bereich der Verbraucher- und Patientenberatung nach § 65b SGB V, mit.
  • Sie wirken verantwortlich an der Gestaltung und Weiterentwicklung der Grundlagen für die Selbsthilfeförderung in Form des Leitfadens zur Selbsthilfeförderung mit.
  • Sie erstellen Handlungsempfehlungen für die Krankenkassen und beraten und unterstützen die Krankenkassen im zuständigen Fachgebiet.
  • Sie bearbeiten Grundsatzfragen im Aufgabengebiet und wirken an der fachpolitischen Positionierung des Verbandes in Gesetzgebungsverfahren mit.
Was wir von Ihnen erwarten
  • Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch eine abgeschlossene Aus- und Fortbildung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung, zum Beispiel zum Krankenkassenbetriebswirt (m / w / d), ein abgeschlossenes juristisches oder alternativ ein wirtschafts- oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium erworben beziehungsweise verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung, idealerweise im Leistungsrecht der GKV.
  • Aufgrund Ihres fundierten Wissens sind Sie thematisch flexibel im Leistungsrecht der GKV einsetzbar.
  • Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, Teamgeist, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
Unsere Benefits

Sie erwartet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten

  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
  • eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
  • eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
  • einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
  • Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
  • weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) als PDF-Datei (maximal 5 MB) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1201 bis zum 19.11.2025 über unser Online-Bewerbungsformular : (Inhalt entfernt).

Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.

Ihre Ansprechperson

Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Gerd Kukla (Referatsleiter Leistungsrecht / Rehabilitation), Telefonnummer (Inhalt entfernt).

Hinweis

Beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail ist der Inhalt dieser nicht verschlüsselt. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.