Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Expertin / Experte Informationstechnik (m / w / d)

Bundeswehr

VVG der Gemeinde Dornstadt

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine nationale Verteidigungsorganisation sucht engagierte Talente für die Entwicklung digitaler Lösungen und Gewährleistung der IT-Sicherheit. Die Rolle umfasst die Softwareentwicklung mit modernen Programmiersprachen wie Python und C++. Auch die Möglichkeit zur Weiterbildung und Offizierslaufbahn wird angeboten. Bewerber sollten mindestens 18 Jahre alt, deutscher Staatsbürger und bereit zur Teilnahme an Auslandseinsätzen sein.

Leistungen

Attraktives Gehalt
30 Tage Urlaub im Jahr
Kostenfreie medizinische Versorgung

Qualifikationen

  • Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis).
  • Deutsche Staatsangehörigkeit erforderlich.
  • Teilnahme an Auslandseinsätzen.

Aufgaben

  • Entwicklung von Software für militärische Anwendungen.
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit für militärische Systeme.
  • Aufbau und Betrieb von Netzwerken.

Kenntnisse

IT- und Cybersicherheit
Softwareentwicklung
Problemlösung
Teamarbeit

Ausbildung

Mittlere Reife
Hauptschulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung

Tools

Python
C++
Java
Jobbeschreibung
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.

Orte: Bonn, Cochem, Daun, Dillingen an der Donau, Dornstadt, Erfurt, Euskirchen, Feldkirchen, Frankenberg (Eder), Fürstenfeldbruck, Gerolstein, Hammelburg, Husum, Kalkar, Kastellaun, Landsberg am Lech, München, Murnau am Staffelsee, Neuburg an der Donau, Panker, Pöcking, Rheinbach, Schönewalde, Schortens, Stadum, Storkow (Mark).

Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich.

Stellenbeschreibung
  • Entwicklung der Bundeswehr zu digitalen Streitkräften
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit der IT-Systeme der Bundeswehr
  • Vertiefende und spezialisierte Ausbildung in einer Vielzahl von Bereichen wie :
  • IT- und Cybersicherheit : Sicherheitsmaßnahmen implementieren zur Gewährleistung der Integrität und Vertraulichkeit von Informationen. Sicherheitslücken finden, analysieren und geeignete Gegenmaßnahmen treffen
  • Informationsübertragung : Sicherheit von Daten-, Bild- und Tonübertragungen gewährleisten sowohl im Inland als auch in die Einsatzgebiete mittels Satelliten oder Richtfunk. Netzwerke in stationären als auch verlegefähigen Rechenzentren aufbauen und betreiben. Einblick in den Dienst :
  • IT-Service-Management : Server, Serverplattformen, Clients, Netzwerke, Anwendungen administrieren. Nutzerkonten, Zugriffsrechte und Verzeichnisdienste unter Nutzung moderner Managementmethoden wie ITIL 4 und PRINCE2 verwalten
  • Softwareentwicklung : Software von komplexen Waffen-, Kommunikations-, und Datenverarbeitungssystemen entwickeln, programmieren und warten mit aktuellen Programmiersprachen wie Python, Ada, C++, Java, bash (Shell) oder PL / SQL
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
  • Attraktives Gehalt, monatlich zw. € und € netto, Bezügebeispiele unter
  • Zusätzliche, monatliche Zulage von 128 € je nach Tätigkeit möglich
  • Familien- / Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
  • Höheres Einstiegsgehalt bei abgeschlossener Berufsausbildung möglich
Work-Life-Balance
  • Gesicherter & familienfreundlicher Arbeitgeber
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, 24. und dienstfrei
  • Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
  • Teilzeit nach Abschluss der Ausbildung möglich
  • Home-Office nach Abschluss der Ausbildung für anteilige Aufgaben möglich
Karrierechancen
  • Zivile Ausbildung und ggf. Weiterqualifizierung bis zum Operative Professional
  • Bewerbung zur Offizierin bzw. zum Offizier möglich
  • Bewerbung als Berufssoldatin bzw. Berufssoldat möglich
Sport & Gesundheit
  • Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
  • Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
  • Militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training
How-To: Einstieg Bundeswehr
Qualifikationserfordernisse
  • Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
  • Deutsche Staatsangehörigkeit
  • Mittlere Reife
oder
  • Hauptschulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung
  • Deutschlandweite Versetzbarkeit
  • Teilnahme an Auslandseinsätzen
  • Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
  • Teilnahme an einer gesundheitlichen Untersuchung, Assessment und Sicherheitsüberprüfung
  • Soldatin bzw. Soldat auf Zeit als Feldwebel zwischen 3 und 12 Jahre. Ggf. kürzere Dienstzeit möglich bei bereits abgeschlossener Berufsausbildung
Ergänzende Informationen
Bemerkungen

Wir suchen Verstärkung unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Für die gezielte Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.

Ansprechstelle
  • Klick auf "Karriere starten" & Profil erstellen
  • Unsere Karriereberatung meldet sich anschließend zur Terminvereinbarung
  • 0800 9800880 (Bundesweit kostenfrei)
  • Fachliche Fragen zur Tätigkeit : 09071 5804862 (Hr. Lehmann) oder 0228 55047101 (Hr. Benecken)
Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!

Noch unsicher was du werden willst?

Dann findest du es mit dem Berufe Radar der Bundeswehr heraus.

Berufe Radar

Welche militärischen Jobs gibt es?

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.