Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Sankt Augustin sucht einen Experten für KI-Governance, der regulatorische Anforderungen analysiert und in die Praxis umsetzt. Dabei arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team und entwickeln Prozesse zur Vertrauenswürdigkeit von KI-Anwendungen. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Vorkenntnisse in Data Science sowie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse. Die Stelle wird zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Möglichkeit auf Verlängerung angeboten.
Als Teil der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa ist das Fraunhofer IAIS mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn eines der führenden Wissenschaftsinstitute auf den Gebieten Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Big Data in Deutschland und Europa. Mit unseren mehr als 350 Mitarbeitenden entwickeln wir für unsere Fördergebenden und Kund*innen aus der Wirtschaft intelligente Lösungen zur Optimierung von Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Strukturen sowie zur Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle. Künstliche Intelligenz unterstützt heute bei vielen verantwortungsvollen Aufgaben, etwa der Auswertung von medizinischen Bildern, beim hochautomatisierten Fahren oder der Kreditwürdigkeitsprüfung.
Die Abteilung „AI Assurance and Assessment“ konzipiert und realisiert leistungsfähige und marktfähige KI-Prüfverfahren, -methoden und -werkzeuge, um KI-Systeme sicher und vertrauenswürdig zu machen. Somit leisten wir einen wichtigen Beitrag, den Einsatz von der Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz rechtssicher und in Einklang mit unseren gesellschaftlichen Wertevorstellungen zu gestalten.
Unsere Forschungsergebnisse liefern neue Methoden, um Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit systematisch entlang des KI-Lebenszyklus sicherzustellen und dies gegenüber Dritten auch nachweisbar zu machen. Ein Schwerpunkt unserer aktuellen Forschung liegt dabei auf der Operationalisierung der Europäischen KI-Regulierung. Zu unseren Kund*innen gehören weltweit tätige Technologiekonzerne, Behörden, DAX 40 Unternehmen, Beratungsgesellschaften genauso wie Mittelständler und Start-ups.
Wir suchen Dich als Experte (m/w/d) für KI-Governance, wenn Du Lust hast, die Rahmenbedingungen für einen vertrauenswürdigen Einsatz von KI mitzugestalten.
Was Du bei uns tust
Was Dumitbringst
Was Duerwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung. Die Vergütung erfolgtbisTVöD EG 13(je nach Qualifikation).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bei Fragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich gerne an:
E-Mail: karriere@iais.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Kennziffer:80993Bewerbungsfrist: