Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Erzieher und Multiplikator für Kinderschutz im Kindergarten und Familienzentrum Jecke Pänz

Fröbel

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Zusammenfassung

Ein bedeutender Träger in der frühkindlichen Bildung in Köln sucht einen Erzieher und Multiplikator für Kinderschutz. Sie kümmern sich um die Bildung und die Rechte der Kinder und bringen Ihr Fachwissen ein, um das Team zu unterstützen. Die Stelle bietet unbefristete Anstellung mit 39 Stunden/Woche und verschiedenen Vorteilen, wie 33 Urlaubstage und flexible Zusatzleistungen.

Leistungen

33 Urlaubstage
Flexibles Arbeitszeitmodell
Monatliche Ergänzungszulage

Qualifikationen

  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im frühpädagogischen Bereich.
  • Fachlich fundierte und mutige Engagement im Kinderschutz.
  • Interesse und Fähigkeit, das Team vertrauensvoll zu beraten und anzuleiten.

Aufgaben

  • Einführung und Information zu den Verfahrensweisen im Kinderschutz.
  • Beratung bei der Anwendung von Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren.
  • Erstellung und Überarbeitung des Schutzkonzeptes.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Moderation
Konfliktlösungskompetenzen

Ausbildung

Staatlich anerkannte Erzieher*in, Sozialarbeiter*in oder Kindheitspädagog*in
Jobbeschreibung
Erzieher und Multiplikator für Kinderschutz (m / w / d) im Kindergarten und Familienzentrum Jecke Pänz

Kinderschutz ist Ihnen eine besondere Herzensangelegenheit?

Für unser Fröbel-Kindergarten und Familienzentrum Jecke Pänz in Köln (Neubrück) suchen wir ab sofort einen

Erzieher und Multiplikator für Kinderschutz (m / w / d) mit einer Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.

Über unser Haus

Herzlich willkommen in unserem Fröbel-Kindergarten und Familienzentrum Jecke Pänz! Für den Neuaufbau unseres Hauses suchen wir nicht nur liebevolle Betreuung für die Kleinsten, sondern auch Hilfen zur Erziehungs- und Familienberatung in unserem Familienzentrum.

Unsere Pädagogik ist geprägt durch Offenheit, Partizipation und Vielfalt, was sich auch in unserem Schwerpunkt „Vorurteilsbewusst miteinander leben, wachsen & lernen“ widerspiegelt.

In unseren neu gestalteten Räumlichkeiten können die Kinder selbstbestimmt Materialien untersuchen, erforschen und verstehen – sei es in den Räumen Atelier und Holzwerkstatt, oder im Forscherraum mit den Themenschwerpunkten Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit. Mit Lupen, Mikroskopen und Tablets gehen Kinder ihrem Forscherdrang in unserer Einrichtung nach.

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) lädt unsere Kinder dabei ein, sich einem verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur anzunähern. Insgesamt zeichnet sich unser Kindergarten durch eine warme und einladende Atmosphäre aus, in der jedes Kind wertgeschätzt und individuell gefördert wird. Auch Sport und Bewegung sind uns wichtig. Daher finden bei uns regelmäßige Sportaktivitäten statt, an denen auch unsere Mitarbeitenden kostenlos teilnehmen können.

Unser Kindergarten verfügt über eine gute Busanbindung und zahlreiche Parkmöglichkeiten, sodass Eltern und Mitarbeitende bequem zu uns gelangen können. Wir möchten den Zugang zu unserer Einrichtung so einfach wie möglich gestalten.

Über unser starkes Team

Wir legen im Team großen Wert auf interkulturelle Arbeit und einen respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Wir sind nicht nur offen und herzlich, sondern auch Humor wird bei uns großgeschrieben. Wir glauben, dass Lachen und Fröhlichkeit eine positive Atmosphäre schaffen, in der Kinder gerne lernen und sich entfalten können. Wir pflegen außerdem einen offenen und zugänglichen Umgang, der den Eltern und ihren Kindern das Gefühl gibt, dass sie immer geschätzt und akzeptiert werden.

Weitere Informationen finden Sie unter:

  • Regelmäßige Sensibilisierung des Teams zu den Themen Kinderschutz nach §8a SGBVIII und Kinderschutz innerhalb der Einrichtung
  • Unterstützung der Leitung bei der Einführung und Information zu den Verfahrensweisen im Kinderschutz (z. B. Fröbel‑Kinderschutzordner) und zum Fröbel–Leitbild Recht auf gewaltfreies Aufwachsen für neue Mitarbeiter*innen, Praktikanten*innen, Ehrenamtliche u. a.
  • Beratung bei der Anwendung von Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren im Kinderschutz
  • Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung des Schutzkonzeptes für die jeweilige Einrichtungskonzeption, insbesondere bei der Ausgestaltung und Umsetzung von Partizipations- und Beschwerdemöglichkeiten für Kinder
  • Beratung bei der Anwendung des Fröbel‑Kinderschutzkonzeptes und des Fröbel‑Kinderschutzordners
  • Ausgestaltung der Umgebung mit Präventionsmaterialien für Kinder
  • Zusammenarbeit mit dem Fröbel‑Netzwerk Kinderschutz, d. h. insbesondere mit den regionalen und der zentralen Kinderschutzbeauftragten, ggf. Teilnahme an Veranstaltungen des Fröbel‑Netzwerks Kinderschutz
Was Sie mitbringen sollten:
  • Sie sind staatlich anerkannte Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Kindheitspädagog*in (oder besitzen einen gleichwertigen pädagogischen Abschluss) und verfügen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im frühpädagogischen Bereich.
  • Sie sind interessiert und in der Lage, unser Team vertrauensvoll zu beraten, anzuleiten und zu stärken, verfügen über hohe Kompetenzen zur Kommunikation, Moderation und Konfliktlösung.
  • Sie sind motiviert, sich für das Thema Kinderschutz fachlich fundiert und mutig zu engagieren.
Wir bieten Ihnen:
  • Kindrechte im Fokus: Innovativer Arbeitgeber, der sich für die Rechte von Kindern stark macht.
  • Tarifbindung: Faire Vergütung und viele Vorteile gemäß unserem Fröbel‑Haustarifvertrag.
  • Mehr Freizeit: 33 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12. bezahlte freie Tage.
  • Flexible Zusatzleistungen: Wahl zwischen 46,55 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket und 50 Euro Fröbel BenefitCard.
  • Oder bis zu 99 Euro Mobilitätszulage für ein JobRad – bei Teilzeit anteilig.
  • Ausstattung: Ein Dienst-Tablet zum Start.
  • Zukunft sichern: Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4 %.
  • Finanzieller Bonus: Monatlich bis zu 62 Euro Ergänzungszulage und eine Jahressonderzahlung.
  • Fort- und Weiterbildungen: Innovative Personalentwicklung mit Präsenzseminaren, Live‑Online‑Seminaren und E‑Learning‑Kursen.
  • Fach- und Führungskarrieren: Entwicklungschancen durch Spezialisierung als Multiplikator*in für besondere Bildungsbereiche oder als Koordinator*in mit stellvertretender Leitungsfunktion bis hin zur Kita‑Leitung oder Fachberatung.
  • Starker Zusammenhalt: Regelmäßige Teamtage zur Stärkung der Zusammenarbeit.
  • Professionelle Unterstützung: Zentrale Ressourcen, z. B. für Kinderschutz, Krisenmanagement und Familienbildung.
  • Netzwerkaufbau: Hospitationsmöglichkeiten und Erasmusreisen.
  • Online‑Curriculum: Erhalten Sie 733 Euro Zulage für das Absolvieren unseres Online‑Curriculums in den ersten sechs Monaten.
  • Prämien und Rabatte: Bis zu 600 Euro für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Benefits.me für Fitness, Shopping und mehr.
  • Anspruch nach sechs Monaten (Probezeit) gemäß HTV.

Neu ab September 2025: Fröbel erhöht die Gehälter um rund 3 %, reduziert die Arbeitsstunden auf 39 Wochenstunden bei Vollzeit und verbessert weitere Arbeitsbedingungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.