
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Einrichtung in Berlin sucht eine erste Sachbearbeiterin/einen ersten Sachbearbeiter zur Unterstützung der Leitung in administrativen Angelegenheiten. Die Stelle bietet flexible Arbeitsmodelle, eine verantwortungsvolle Tätigkeit und die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Organisation zu leisten. Bewerbungen sind bis zum 19. November 2025 möglich.
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Die Polizei Berlin, Dir ZS IKT sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet.
eine erste Sachbearbeiterin/einen ersten Sachbearbeiter Führungsunterstützung der Leitung der Abteilung Dir ZS IKT (w/m/d)
Kennziffer: 195-25
Bewerbungsfrist: 19. November 2025
Entgeltgruppe: E10 TV‑L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zum Land Berlin stehen.
Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter jenen Bewerberinnen und Bewerbern getroffen wird, deren Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Aufgabengebietes liegt.
Die mit den Aufgaben betraute Dienstkraft wird sich voraussichtlich auf diese Stellenausschreibung bewerben.
In fachübergreifender Servicefunktion unterstützen Sie die Leitung der Abteilung IKT sowie die nachgeordneten Referatsleitungen in allen administrativen und organisatorischen Angelegenheiten.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Verwaltungswissenschaften oder einer anderen, thematisch vergleichbaren Fachrichtung oder den Abschluss der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. einer gleichwertigen Ausbildung sowie den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II der Verwaltungsakademie bzw. durch mehrjährige Tätigkeiten erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.
Zur Ausführlichen Beschreibung des Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button "weitere Informationen".
Eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten.
Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.
Werden Sie Teil eines starken Teams der Hauptstadtpolizei und meistern Sie gemeinsam abwechslungsreiche Einsätze und die täglichen Herausforderungen einer lebendigen Stadt.
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops).
Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team in einem kollegialen Arbeitsklima.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/die gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 19. November 2025. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben". Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.