
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein mittelständisches Unternehmen in Hamburg sucht einen Entwickler (w/m/d) für die Entwicklung und Erweiterung maßgeschneiderter Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Die Rolle bietet hohe Eigenverantwortung im agilen Setup, mit Fokus auf AL-Programmierung und testautomatisierter Entwicklung. Ideale Kandidaten verfügen über umfangreiche Erfahrungen im BC-Umfeld und sind mit DevOps-Prozessen vertraut.
Für ein mittelständisches Unternehmen mit eigener BC-SaaS-Instanz suche ich aktuell einen Entwickler (w / m / d), der nicht nur AL beherrscht, sondern das ERP-System auch technisch durchdringt und weiterdenkt.
Die Rolle ist klar technisch ausgelegt : Es geht nicht um Support, sondern um aktive Entwicklung, Customizing, Schnittstellen (REST / SOAP), Azure DevOps Pipelines und automatisiertes Testen mit selbst entwickelten Testcodeunits. Alles im BC-SaaS-Setup, modern aufgesetzt, mit echter Entwicklungstiefe.
Der Kandidat bringt große Erfahrung mit – in NAV aufgewachsen, heute voll in der AL- / BC-Welt zuhause. Hochgradig eigenverantwortlich, lösungsorientiert, technisch sehr sauber unterwegs. Kein Buzzword-Entwickler, sondern ein Macher.
Du entwickelst und erweiterst maßgeschneiderte Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central (SaaS). Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung eines bestehenden Systems, das tief im Handelsumfeld verankert ist. Du arbeitest in einem agilen Setup mit hoher Eigenverantwortung – von der Konzeptionsphase über die AL-Programmierung bis hin zum Testing.
Zu den wesentlichen Kernaufgaben gehören :
Optional: Anbindung von Drittanbietern (z.B. Finanzbuchhaltung, Logistik, Versand)
Sehr gute Kenntnisse in AL und dem BC Cloud-Umfeld
Solides Verständnis für Business Central als SaaS-Lösung
Erfahrung mit DevOps-Prozessen, Git und agiler Entwicklung
Sicherer Umgang mit technischer Dokumentation
Idealerweise Vorerfahrung in NAV / C / AL, SQL & BC-Datenmodell
Selbständige Arbeitsweise und technisches Prozessverständnis
Arbeit mit aktueller Technologie im ERP-Umfeld
Hohe Eigenverantwortung bei der Systemweiterentwicklung
Moderne Tools, Remote-Setup möglich, klar strukturierte Projekte
Weiterentwicklung statt Wartung – du gestaltest aktiv mit