Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten (m/w/d)

VCU GmbH, Gb. ergoXchange

Mönchengladbach

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Klinik für Ergotherapie in Mönchengladbach sucht zum 01.01.2026 engagierte Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten (m/w/d). Sie entwickeln Behandlungsziele, führen diese eigenständig durch und arbeiten im Team. Voraussetzung ist ein erfolgreiches Bachelorstudium in Ergotherapie oder eine vergleichbare Ausbildung. Die Stelle bietet tarifliche Leistungen, 30 Tage Urlaub und einen sicheren Arbeitsplatz.

Leistungen

Tarifliche Leistungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsangebot

Qualifikationen

  • Abschluss als Ergotherapeut/in mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Ausbildung.
  • Berufserfahrung in der ausgeschriebenen Funktion oder entsprechendes Studium.

Aufgaben

  • Entwicklung ergotherapeutischer Behandlungsziele.
  • Durchführung und Dokumentation von ergotherapeutischen Angeboten.
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.

Kenntnisse

Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Gruppenarbeit
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Interdisziplinäres Arbeiten
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit

Ausbildung

abgeschlossenes Bachelorstudium in Ergotherapie
staatlich anerkannte Ausbildung zur Ergotherapeutin
Jobbeschreibung
Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten (m/w/d)

zum 01.01.2026 für die Tagesklinik Regentenstraße

  • Standort: Mönchengladbach
  • Einsatzstelle: LVR-Klinik Mönchengladbach
  • Vergütung: E9a TVöD
  • Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
  • unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 21.11.2025

Jetzt bewerben!

Das sind Ihre Aufgaben
  • Entwicklung ergotherapeutischer Behandlungsziele, welche in den Gesamtbehandlungsplan integriert sind
  • Eigenständige Durchführung, Dokumentation und Evaluation von ergotherapeutischen Angeboten (v.a. im Gruppensetting)
  • Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Beteiligung an der Gestaltung und Weiterentwicklung der ergotherapeutischen Angebote
Das bieten wir Ihnen
  • Tarifliche Leistungen

Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5‑Tage‑Woche

Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

  • Sicherer Arbeitsplatz

Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

  • Zentrale Lage

Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen.

  • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot

Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.

  • Gute Verkehrsanbindung

Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.

Das bringen Sie mit
Voraussetzung für die Besetzung
  • Erfolgreicher Abschluss zur/zum Ergotherapeutin/Ergotherapeuten mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Ausbildung und/oder Berufserfahrung in der ausgeschriebenen Funktion
  • abgeschlossenes Bachelorstudium in Ergotherapie
Wünschenswert sind
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen & Gruppenarbeit
  • erste Erfahrungen im systemischen Arbeiten
  • Fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenz
  • Freude am interdisziplinären Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Professionelle Reflexionsfähigkeit
  • Patientenorientierung
  • EDV-Kenntnisse (MS Office Paket)
Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.